symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Werbefrei Browsen auf dem Mac
Veröffentlicht durch Ventilator am Montag 09. November 2009, 00:18
Aus der AdBlock-Plus Abteilung
Apple Anonymer Feigling schreibt: "GlimmerBlocker ist ein Open Source Adblocker für Mac OS X. Im Gegensatz zu "Safari AdBlock" richtet GlimmerBlocker einen lokalen Proxy ein. Somit funktioniert das Blocken von Werbung applikationsübergreifend (z.B auch in Vienna Feed-Reader) und nach Apple's Software-Updates. Das Prinzip ist von Privoxy her bekannt. GlimmerBlocker ist genau so benutzerfreundlich wie andere Mac-Software, bekommt aber leider etwas wenig Support aus der Blogspähre."

Open Students Lounge zum Thema OpenVPN | Druckausgabe | Viren, die Unschuldigen Kinderporno unterjubeln  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Apple
  • Open Source Initiative
  • GlimmerBlocker
  • Vienna
  • Privoxy
  • Mehr zu Apple
  • Auch von Ventilator
  • 'Werbefrei Browsen auf dem Mac' | Einloggen/Account erstellen | 7 Kommentar(e) | Kommentare durchsuchen
    Schwelle:
    Das Kleingedruckte: Der Besitzer der folgenden Kommentare ist wer immer sie eingeschickt hat. Wir sind in keiner Weise für sie verantwortlich.
    Warum Werbeblocker? (Score:2)
    Von boomi am Monday 09. November 2009, 12:35 MEW (#1)
    (User #1126 Info)
    Ich verstehe nicht, warum Leute Werbeblocker benutzen, wo es doch so einfach ist, Flash nicht zu installieren.
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]
    Fehlender Support verständlich (Score:2)
    Von Longkong am Monday 09. November 2009, 17:15 MEW (#5)
    (User #1919 Info)
    Eigentlich ist es klar, dass solch ein Programm wenig Support von der Blogspähre bekommt.

    APG wird ein Plaktverbot auch nicht unterstützen.

    Es geht ja bei solchen Programmen schlicht und ergreifend darum, vielen Websites die Existenzgrundlage zu entziehen. Man verdient mit Werbung wohl nicht soviel, aber vielleicht gerade soviel, dass man die Seite nicht einstellt und wenigstens seine Kosten decken kann.
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]
    Ziemlich bizarr (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 13. November 2009, 01:20 MEW (#7)
    Also ausgerechnet Apple-Fetischisten...Die sind doch zu 99% entweder selbst in der Werbebranche tätig oder total geil auf Werbung, um bloß nicht den neuesten Trend zu verpassen oder wenigstens ihr Blog damit zu finanzieren, schließlich müssen sie ja auch noch die Raten für ihre Apple-Gadgets abstottern.
    [ Beantworten | eine Stufe hinauf ]

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen