symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Moderationen auf Symlink
Veröffentlicht durch maol am Freitag 31. Mai, 11:08
Aus der Beschwerde-an-die-Symlink-Moderatoren Abteilung
Braindump P2501 schreibt "Mir fällt auf Symlink allmählich eine schlechte Tendenz auf. Die Negativmoderationen häufen sich. Doch die Qualität der Artikel ist eigentlich gleichbleibend hoch. Wie also kann es zu dieser Situation kommen?"

"Die Antwort ist leider einfach. Immer mehr Moderationen werden anscheinend ohne Kentniss der Bedeutung der Moderation oder des Moderationswortes durchgeführt. Besonders deutlich wird dies, wenn man eine Weile metamoderiert: In letzter Zeit gibt es immer mehr Moderationen, die ich als "unfair" beurteile, weil sie ganz eindeutig zu Unrecht verteilt wurden.

Jüngstes Opfer ist bones, dessen Kommentar die Bewertung "Troll" einfing. Warum dieser Kommentar, indem einzig und allein danach gefragt wurde, ob MS (genauer: MSN) nicht auch ein Provider sei, darauf ausgelegt sein soll, einen Flamewar auszulösen (denn genau darauf zielt ein Troll), ist mir völlig schleierhaft. Er enthält weder verletzende Bemerkungen, noch böswillige Unterstellungen, noch sonst etwas in der Art.

So verliert das Medium Symlink meiner Meinung nach viel an Wert. Denn wenn ich bei jedem Kommentar riskieren muss, dass ihn jemand runter moderiert, nur weil er ihm gerade nicht passt, so ist das für mich nicht gerade ein Motivationsschub.

PS: Die Moderationsrichtlinien enthalten jetzt auch eine Auflistung der Moderationswörter mit Erklärung der Bedeutung."

Der Dank für die neue Auflistung der Moderationswörter geht an P2501, der sich dem Problem angenommen hatte und uns eine verbesserte Version dieses Dokuments eingesandt hat.

Deutsche Regierung will Linux einsetzen | Druckausgabe | Backbone KPNQwest vor dem Aus  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • dessen Kommentar
  • Moderationsrichtlinien
  • P2501
  • Mehr zu Braindump
  • Auch von maol
  • Symlink
    Besuch uns im IRC auf irc.lugs.ch im Channel #symlink

    Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Kleine Anzahl an Kommentaren (Score:2, Interessant)
    Von Tomcat666 am Friday 31. May, 12:23 MES (#1)
    (User #318 Info)
    Wenn falsch moderiert wird, ist es doch noch ganz gut, dass Symlink noch eine recht kleine Schar an Kommentatoren hat.

    Wenn bei einem Artikel "nur" 10 Kommentare oder weniger geschrieben wurden (wobei ich leider sagen muss, dass das auch für Symlink schon recht viel ist), lohnt es sich nicht, wie bei Slashdot auf einem hohen Punkte-Threshold zu lesen.

    Bevor ich jetzt auch so runtermoderiert werde wie die guten Kommentare: Das hier soll nicht als Kritik gelten. Dass (noch) nicht sehr viele Leute bei Symlink schreiben hat gute und schlechte Seiten - darüber sage ich jetzt aber nichts.

    Es ist mir nur aufgefallen, dass ich die meisten Artikel immer noch mit einem Threshold von 0 durchlesen kann. Ausnahmen& lt;/a> bestätigen die Regel.
    Re:Kleine Anzahl an Kommentaren (Score:2, Informativ)
    Von Protagoras am Friday 31. May, 12:37 MES (#2)
    (User #428 Info)

    Ich finde es recht angenehm, dass es bei Symlink nur eine verhältnismässig kleine Zahl von Kommentaren hat, da nur die Leser einen Kommentar schreiben, die auch wirklich etwas zu sagen haben.

    Bei Slashdot geht es oftmals nur noch darum, auch noch seinen Senf dazu zu geben, um Karma zu bekommen Den entsprechenden Artikel überhaupt gelesen zu haben, ist dazu natürlich völlig unnötig, geschweige denn sich Gedanken zum Gelesenen gemacht zu haben...


    --
    Real programmers use chmod +x /dev/random and cross their fingers.
    Re:Kleine Anzahl an Kommentaren (Score:2)
    Von bones am Friday 31. May, 14:16 MES (#4)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Das finde ich auch. Die Übersichtlichkeit ist momentan eigentlich immer vorhanden - egal ob sauber oder unsauber moderiert wurde. Trotzdem finde ich es *äusserst* wichtig, dass das Moderationssystem ernst genommen wird, denn es ist das einzige Mittel, die Übersichtlichkeit auch bei sehr aktiven Diskussionen aufrecht zu erhalten.

    Die Moderation ist aber auch ein Instrument, mit dem User gezielt unterstützt oder attackiert werden können. Deshalb ist ein Missbrauch eine sehr ernste Sache.

    Der Knochen
    Re:Kleine Anzahl an Kommentaren (Score:1)
    Von mirabilos (root@[fe80::1%lo0]) am Friday 31. May, 20:51 MES (#8)
    (User #504 Info) http://127.0.0.1/
    Ich lese /. und Symlink auf (-1,Verschachtelt,Oldies first)
    und überfliege das Ganze meistens nur, wenns zu viel wird.
    Ok, im Lynx macht auch nix anderes als Nested/Flat sinn.


    -- 
    mirabile, irc.ipv6.openprojects.net:6667 {#deutsch,#IceWM,#OpenBSD,#OpenBSD.de,#IPv6}
    Feiglinge nicht vergessen ! (Score:3, Informativ)
    Von Raffzahn am Friday 31. May, 12:56 MES (#3)
    (User #345 Info) http://www.vcfe.org/
    Es sollte auch nicht vergessen werden das Komentare von unangemeldete Leser (unsere beliebten Anonymen Feiglinge :) standardmaessig bereits mit NULL bewertet werden. Mal ab davon das damit viele Nullen auftauchen, reicht schon eine einzelne Bewertung um den Beitrag Negativ zu machen.

    Auf der anderen Seite faellt mir auch keine besserer Weg ein. Anmeldung bei Symlink kostet nix, verpflichtet zu nix und ist 100% anonym - wer nicht will muss auch nichts von sich offenbaren.

    Also, ANMELDEN!

    Gruss
    H.

    Re:Feiglinge nicht vergessen ! (Score:2, Tiefsinnig)
    Von Hey (adrian.heydecker@freesurf.ch) am Friday 31. May, 20:37 MES (#6)
    (User #810 Info) http://wavestyle.ch

    Das ist eben so ne Sache. In der heutigen Zeit überlege ich mir 2mal, wo ich mich anmelde. Nicht nur wegen dem Datenschutz, aber schon wegen der schieren Menge an user/passwort- Kombinationen im täglichen Leben. Ich arbeite auch oft an verschiedenen Computern, Cookies helfen also auch nur bedingt.

    Ich denke es geht vielen so, dass sie sich ihre Passwörter gar nicht mehr alle merken können. Vor Allem, wenn man Passwörter ernst nimmt, keine kurzen und banalen Wörter verwendet, Zahlen- und Buchstabenkombinationen benutzt, sich die Dinger nirgends aufschreit und auch für jeden Login ein anderes Passwort verwendet.

    Re:Feiglinge nicht vergessen ! (Score:1)
    Von Protagoras am Friday 31. May, 23:26 MES (#9)
    (User #428 Info)

    Passwörter merken? Ich vermute, Du verwendest also nicht Mozilla, denn der hat die angenehme Funktion, dass er sich die Passwörter selbständig merkt. (Ja, es lässt sich ein Masterpasswort einrichten.)


    --
    Real programmers use chmod +x /dev/random and cross their fingers.
    Re:OT: Feiglinge nicht vergessen ! (Score:2, Interessant)
    Von Hey (adrian.heydecker@freesurf.ch) am Saturday 01. June, 01:55 MES (#11)
    (User #810 Info) http://wavestyle.ch

    Nein ich verwende nicht (oft) Mozilla. Auch wenn ich ihn verwenden würde, müsste ich auf jedem PC an dem ich arbeite alle Passwörter speichern. Ausserdem: Kann ich meinen Mozilla mit an den Bankomaten nehmen? An den Postschalter? An die Tanksäule? An die Uni-Workstations? An mein Handy? An das Codeschloss an der Tür? In die Bibliothek? An mein Veloschloss? ...?

    Wenn schon, dann müsste ich mir einen Palm (Sorry, einen Zaurus) zulegen und das Zeug dort drauf verschlüsselt ablegen.

    Re:Feiglinge nicht vergessen ! (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 01. June, 01:14 MES (#10)
    Apropos Datenschutz:

    Deine Daten dienen nur Autorisierungszwecken und zur statistischen Auswertung.

    was für eine statistische Auswertung? Wieso, es gibt ja die Moderation? Weshalb hat Symlink keine P3P-Policy?

    Solange bin ich lieber ein Anonymer Feigling.
    Re:Feiglinge nicht vergessen ! (Score:2)
    Von Momo_102 (momo_102@bluemail.ch) am Saturday 01. June, 11:51 MES (#12)
    (User #135 Info)
    was für eine statistische Auswertung?

    Damit ist die Hall of Fame gemeint.
    --
    Computers - born to use Linux!

    DownModKiddies raus (Score:3, Interessant)
    Von De'naa (symlink-0206.to.denaa@spamgourmet.com) am Friday 31. May, 14:49 MES (#5)
    (User #238 Info)
    So verliert das Medium Symlink meiner Meinung nach viel an Wert.

    Ich sehe das ganz genauso. Moderationspunkte soll es für die Qualität des Kommentars geben, nicht für Symphatie oder den Grad der Übereinstimmung mit dem eigenen Standpunkt. Wer die Grösse nicht aufbringt, um den Unterschied zu erkennen, sollte mit Moderieren lieber warten, bis er trocken hinter den Ohren ist.

    Hmm... hier auch (Score:2, Interessant)
    Von mirabilos (root@[fe80::1%lo0]) am Friday 31. May, 20:49 MES (#7)
    (User #504 Info) http://127.0.0.1/
    Ich metamoderiere jeden Tag und bekomme oft Kommentare
    vorgesetzt, die ich schon zwei- bis dreimal M2'ed habe
    (nein, keine Duplikate, ich sehe den exakten Kommentar
    zeitweise zehn Mal, bei einem +2 oder +3).
    Das ist schon etwas seltsam, aber bei der geringen
    Kommentarzahl halt normal.

    Moderieren tu ich eigentlich selten (mangels Punkte,
    manchmal mangels Kommentare - bei den interessanten
    Artikeln schreibe ich lieber selbst), aber anscheinend
    (mein Karma geht laufend runter und ich weiß nicht,
    warum) wird selbst das noch ab-geM2'ed.

    Andererseits bekomme ich keine einzige positive Moderation
    mehr und meine letzten Schübe waren Stories...

    Ich habe schon mal über den Abuse bei /. geschrieben,
    bei symlink wirds zwar nicht mit $rtbl, dafür aber
    mit unwissender, schlecht informierter oder schlicht
    böswilliger Leserschaft ruiniert. <b>Schade.</b>

    Was kann man dagegen tun? - Nicht viel, denn zensieren
    tun/wollen wir ja nicht.
    Wenn es wenigstens das Feature wie bei /. gäbe, daß ich
    bei jede{m Reply,r Moderation meines Kommentars,r M2 meiner
    Moderation} eine eMail bekäme, wüßte ich (vielleicht), was
    ich falsch(?) gemacht habe.
    Ich spekuliere gar nicht darauf, dann mit solchermaßen
    gewonnener Information zu Mami maol zu laufen und rumzu-
    schrei&emul;n, aber unwissend dazustehen, ist auch nix.

    Ok, viele meiner Kommentare sind auch etwas, sagen wir,
    unfreundlich, aber alles in allem versuche ich trotzdem,
    ein positives Gesamtbild abzugeben (hoffe ich jedenfalls).

    Ach ja, nochwas: die "Submit" und "Preview" Buttons
    sind genau andersrum wie bei /. angeordnet - warum?
    Das verwirrt mich jedes Mal.


    -- 
    mirabile, irc.ipv6.openprojects.net:6667 {#deutsch,#IceWM,#OpenBSD,#OpenBSD.de,#IPv6}
    Wieso... (Score:1)
    Von mirabilos (root@[fe80::1%lo0]) am Friday 12. July, 20:46 MES (#13)
    (User #504 Info) http://127.0.0.1/
    ich habe ein +1 im Kommentar bekommen,
    aber mein Karma sank von 12 auf 11?


    -- 
    mirabile, irc.ipv6.openprojects.net:6667 {#deutsch,#IceWM,#OpenBSD,#OpenBSD.de,#IPv6}

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen