| |
 |
Partner: Der CCCZH am Hackerfunk über den Hackerparagrafen (Update 2)
|
|
 |
Veröffentlicht durch Ventilator am Freitag 05. Oktober 2007, 11:30
Aus der Die-spinnen,-die-Germanen! Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Am kommenden Samstag, dem 6. Oktober 2007 um 19:00 Uhr geht der Hackerfunk wieder auf Sendung. Thema der Sendung ist diesmal ein Blick über die Landesgrenze zu unseren nördlichen Nachbarn nach Deutschland. Wir betrachten uns mal den sogenannten Hackerparagrafen etwas genauer und versuchen darauf einzugehen, was dies für Reisende nach Deutschland mit Laptop im Gepäck bedeutet und ob so ein Gesetz in der Schweiz auch zu Stande kommen könnte. Update: Der Stream ist gerettet! papo übernimmt diese Aufgabe. Vielen Dank!
|
|
 |
 |
 |
 |
Damit aber nicht nur wir im Studio sprechen und weil wir endlich wieder einmal live aus dem gemütlichen LoRa-Studio senden, fordern wir Euch auf, uns während der Sendung anzurufen auf die Telefonnummer +41 (0)44 567 24 00 und uns eure Fragen zu stellen oder eure Meinung zu diesem Thema publik zu machen.
Den Hackerfunk kann man live über Luft im Raum Zürich auf FM 97.5 MHz und evt. auch im heimischen Kabelnetz empfangen. Weiters gibt es den MP3-Stream von LoRa und OGG-Streams von der LUGS. Und falls es trotz allem guten Willen nicht zum Live hören geht, so gibts kurze Zeit später die Sendung im Podcast zum herunterladen, immerwiederhören und der Oma vorspielen.
|
|
 |
 |
< SWIFT schützt Überweisungsdaten vor US-Zugriff | Druckausgabe | Videos von Vorlesungen frei verfügbar > | |
|