symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
KDE 3.4 erschienen
Veröffentlicht durch XTaran am Donnerstag 17. Maerz 2005, 10:42
Aus der HAL-2001-Support Abteilung
XDesktop tL schreibt: "Habe soeben entdeckt, dass KDE 3.4 veröffentlicht wurde. Auf den Mirrors wars ja schon einige Stunden, jetzt gibt's das Announcement auch offiziell."

tL schreibt weiter: "Mir fallen an neuen Features vor allem folgende auf:
  • Trash-KIOSlave: damit gibts endlich einen komfortablen "Ghüderchübu".
  • Viele Verbesserungen im Bereich Accessibility (Sprachausgabe gibt's jetzt fast für alles)
  • Teilweiser DBUS/HAL-Support (*1)
  • Vollständiger CSS 2.1 und 3.0-Support
  • Über 6500 Bugs beseitigt
Generell kann man sagen, dass Accessibility und die prominentere Platzierung von den KIOSlaves die Hauptneuerungen sind.

(*1): Jedenfalls für Speichermedien: Icons auf dem Desktop, media:/ ioslave."

Linspire Five-0 erschienen | Druckausgabe | Doch (noch) kein Acrobat Reader 7 für Linux  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • KDE
  • tL
  • Mirrors
  • das Announcement
  • Mehr zu XDesktop
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Vollständiger CSS 2.1 und 3.0-Support (Score:3, Lustig)
    Von db (001@nurfuerspam.de) am Thursday 17. March 2005, 11:08 MEW (#1)
    (User #1177 Info) http://www.bergernet.ch
    cool. Konqueror schlägt den IE7 schon bevor der fertig geplant ist :) SCNR
    Re: Vollständiger CSS 2.1 und 3.0-Support (Score:2)
    Von tL (sümlink bei frozenbrain punkt com) am Thursday 17. March 2005, 11:52 MEW (#5)
    (User #981 Info) http://www.frozenbrain.com
    OK, es war etwas spät, als ich's geschrieben habe. Im Originaltext stehts so:
    KHTML has improved standard support and now close to full support for CSS 2.1 and the CSS 3 Selectors module


    Also ist CSS 2.1 nur fast vollständig; was sie aber mit CSS 3 Selectors module meinen, ist mir nicht ganz klar. Sorry für die Übertreibung.


    tL

    --
    ... I don't like it, but I guess things happen that way ... (J. Cash)
    CSS3 Selectors (Score:2)
    Von SrmL am Thursday 17. March 2005, 13:10 MEW (#8)
    (User #17 Info) http://dur.ch/
    CSS3-Selectors führen einige neue Attribut-Selektoren ein (z.B. können so mit a[href^=http://] externe Links speziell gekennzeichnet werden), viele neue Pseudo-Klassen (z.B. :checked für selektierte Checkboxen) und Pseudo-Elemente (z.B. ::selection) und den Indirect adjacent combinator (selber nachlesen). Mozilla/Firefox kann übrigens viele davon auch schon.
    Schwizerdüütsch (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 17. March 2005, 11:30 MEW (#2)
    Was bitte ist ein "Ghüderchübu".

    Hat die Übersetzung nicht mehr in eine Fußnote
    gepaßt oder was?

    Ihr wollt News für die deutschsprachige Welt
    verbreiten, nicht nur für die Schweiz, auch wenn
    die Mehrzahl der Leser und Autoren Schweizer sind!

    Re: Schwizerdüütsch (Score:1)
    Von burnstone (/me@/me.ch) am Thursday 17. March 2005, 11:34 MEW (#3)
    (User #1584 Info) http://www.burnstone.ch
    Mülleimer, Abfallkübel...
    --
    ntdll.dll: No such file or directory
    Re: Schwizerdüütsch (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 17. March 2005, 11:41 MEW (#4)
    "Ihr wollt News für die deutschsprachige Welt
    verbreiten, nicht nur für die Schweiz, auch wenn
    die Mehrzahl der Leser und Autoren Schweizer sind!"

    Jawoll, setzt euch dies auf die Traktandenliste!

    *Insiderjoke*
    Re: Schwizerdüütsch (Score:1)
    Von XTaran (symlink /at/ deux chevaux /dot/ org) am Thursday 17. March 2005, 12:15 MEW (#6)
    (User #129 Info) http://abe.home.pages.de/
    Stimmt, das wollte ich eigentlich noch in eine Fußnote packen, daß ich das auch nicht kapiert habe. Aber wenn ich's vergeß kommt's ja praktischerweise gleich als Kommentar. ;-)

    --
    There is no place like $HOME
    Re: Schwizerdüütsch (Score:2, Lustig)
    Von db (001@nurfuerspam.de) am Thursday 17. March 2005, 12:20 MEW (#7)
    (User #1177 Info) http://www.bergernet.ch
    so wird der raduis deines horizontes nach süden jeden tag etwas erweitert :)

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen