| |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Veröffentlicht durch maradong am Freitag 16. Juli 2004, 13:24
Aus der für-eine-überraschung-immer-gut Abteilung
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
düsenstein schreibt: "Golem berichtet über einen Linux-Supercomputer, der nach der jetzigen Testphase bald in den Bereichen Data Mining, Netzwerksicherheit, Suchmaschinen und natürlicher Sprachverarbeitung eingesetzt werden könnte. 'Autonomous Cognitive' Model (ACM) ist eine Entwicklung von Artificial Development. Genutzt werde dabei der assoziative Kortex, welcher mittels Pro- und Contra-Reaktionen Antworten generiert, die gewertet werden, ob sie gelten sollen oder nicht."
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
< Microsoft kompatibel? | Druckausgabe | Schwarze Löcher geben Informationen ab > | |
|