symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
KDE 3.2.3
Veröffentlicht durch maradong am Mittwoch 09. Juni 2004, 21:04
Aus der tischplatten Abteilung
Open Source c-mon schreibt: "Wie Heise berichtet, gibt es ab sofort eine neue Version des Desktops KDE. Neue Features sind neben den üblichen Bugfixes im wesentlichen die Sprachen Arabisch, Kroatisch und 'Sorbisch' (sollte wohl Serbisch heissen ;)) und ein paar neue Programme aus allen möglichen Rubriken. Mehr dazu im Changelog."

Sorbisch gibt es wirklich. Zitat von der Etymos Seite: Sorbisch gehört gemeinsam mit dem Polnischen, Slowakischen und Tschechischen zur westslawischen Sprachengattung, slawische Sprachenuntergruppe, baltoslawische Sprachengruppe, nordeuropäischer Sprachenzweig, indoeuropäische Sprachenfamilie, indouralischer Sprachenstamm.

Microsoft schützt To-Do-Liste im PC | Druckausgabe | Polizeikontrollen in Chaträumen  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Heise
  • KDE
  • c-mon
  • Heise berichtet
  • Changelog
  • Sorbisch
  • Mehr zu Open Source
  • Auch von maradong
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Sorbisch (Score:1)
    Von KnoedelDealer am Wednesday 09. June 2004, 21:13 MEW (#1)
    (User #1606 Info) http://www.rss-crawler.de/
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sorbische_Sprache *klugscheiss*
    Re: tausende Features (Score:1)
    Von DrZimmerman (tbaumgartner BEI swissonline PUNKT ch PUNKT remove) am Wednesday 09. June 2004, 21:56 MEW (#3)
    (User #1385 Info)
    was soll das?
    es gibt halt nunmal menschen die gerne ihren desktop in ihrer muttersprache (muss auch nicht unbedigt muttersprache sein) haben wollen.

    und bugs wollen auch gefixt sein
    das hat nix mit arbeitsbeschaffung sondern sinnvoller arbeit zu tun

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen