symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Mozilla 0.9.5 draussen
Veröffentlicht durch gumbo am Samstag 13. Oktober, 13:52
Aus der immer-wieder-etwas-Neues Abteilung
Nachrichten Anonymer Feigling schreibt "Am Freitag erschien Mozilla 0.9.5.
Neben den üblichen bugfixes wurden auch Venkman (JavaScript debugger) und Multizilla in das Release aufgenommen.. ach ja, drucken kann man mit 0.9.5 noch immer nicht, wie in den letzten nightly builds (..sprich korrekte Postscript Dokumente generieren)
Ps: Am Sonntag wird ein mozilla 0.9.5 kompatibles release von Galeon erscheinen"

SBB-Automaten mit Linux? | Druckausgabe | Linux NetMag #6  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Mozilla 0.9.5
  • Mehr zu Nachrichten
  • Auch von gumbo
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    wirlich genial (Score:1)
    Von rowi am Saturday 13. October, 14:27 MET (#1)
    (User #258 Info)
    Ich nutze zwar schon ne Weile 0.9.5+ (die Nightly Builds seit dem Freeze der 0.9.5) aber die Neuerungen die Heise meldet waren mit noch nicht aufgefallen.
    - Die Tabs sind sehr Praktisch, spart Platz auf dem Desktop
    - Die Site Navigation Bar ist nett wenn man sie ausnutzt, ich spiel da gerade mit rum (http://studis.uni-flensburg.de/irland/tag16.shtml) und suche noch ne komplette Doku welcher Tag welches Element der Navbar aktiviert.
    - Optimoz ist ne nette spielerei, ob ich das wirklich dauerhaft nutzen werde weiss ich aber noch nicht.

    Insgesamt wirklich ein lohnendes Update.
    Drucken funktioniert (Score:1)
    Von rowi am Saturday 13. October, 14:32 MET (#2)
    (User #258 Info)
    noch kurz was zum Drucken, was genau ist das Problem dabei? Ich hab hier gerade den Nightly Build von 11.10. und kann Problemlos drucken. Was da als Postscript rauskommt hab ich mir zugegebenermassen noch nicht angesehen aber das Drucken funktioniert
    Re:Drucken funktioniert (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 13. October, 14:48 MET (#3)
    Also zumindest bei mir geht das drucken nicht, hab es nun mit 0.9.5 getestet und hatte vorher einen nightly , der etwa eine woche alt ist drauf... Wenn ich direkt auf meinen PostScript drucker drucke (Lexmark 4039 10R Plus) meldet der 'Softwarefehler' *G* Wenn ich das erzeugte PostScript mit gv angucke, sind die bilder viel zu gross, alles ist durcheinander e.t.c. ... Laut bugzilla bin ich nicht der Einzige mit dem problem :) [nur textseiten (ohne links?) sollen aber noch gehen *G*]
    Re:Drucken funktioniert (Score:1)
    Von rowi am Saturday 13. October, 15:09 MET (#4)
    (User #258 Info)
    das ist dann wohl der Unterschied, bei mir läuft das noch durch CUPS da ich hier keinen Postscript-Drucker habe.

    Re:Drucken funktioniert (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 13. October, 15:36 MET (#5)
    Das cups das können soll kann ich mir nicht vorstellen:

    - gv kann es nicht
    - mein PS drucker kann es nicht
    - ghostscript kann es auch nicht (ok: ditto gv)

    Gut, bei mir läuft es auch noch über cups, aber cups muss da ja nix selber konvertieren :)

    Geh mal auf www.mozilla.org , druck die seite aus und schau sie dir in gv oder ggv an, geht es?
    Re:Drucken funktioniert (Score:1)
    Von rowi am Saturday 13. October, 16:00 MET (#6)
    (User #258 Info)
    cups kann es definitiv, ich hab eben erst die Selfhtml-Seiten ausgedruckt in dem die Tags beschrieben sind.
    Ich hab jetzt auch mal die mozilla.org Webseite in eine Datei gedruckt und im gnome gv geöffnet, das Ergebnis kannst du dir hier ansehen: http://studis.uni-flensburg.de/~rowi/2001_10_13_165754_shot.png

    Also aus meiner Sicht kann ich sagen dass es funktioniert
    Re:Drucken funktioniert (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 13. October, 17:57 MET (#7)
    Hmm, nun versteh ich die welt nichtmehr :)

    ich bekomm das:

    http://www.8ung.at/efu/moztest.png


    ..nicht sehr schön, oder? ;)
    Re:Drucken funktioniert (Score:0, Redundant)
    Von rowi am Saturday 13. October, 18:14 MET (#8)
    (User #258 Info)
    in der Tat sehr merkwürdig
    Re:Drucken funktioniert (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 13. October, 19:27 MET (#9)
    ok.. es geht nun, ich hab vergesen ~/.mozilla zu löschen,t rotzdem merkwürdig, dass das so einen einfluss auf das drucken hat :o
    bugzilla (Score:2, Informativ)
    Von SrmL (dwsl@dur.ch) am Monday 15. October, 00:21 MET (#10)
    (User #17 Info) http://dur.ch/
    Ich möchte nur kurz auf Bugzilla hinweisen, insbesondere das Voting-System ist eine geniale und einfache Möglichkeit, die weitere Entwicklung von Mozilla zu beeinflussen. Bis jetzt wurden alle Bugs, für die ich jeweils meine Stimme abgegeben habe innert kurzer Zeit gefixt.

    Wenn euch also etwas an Mozilla stört (z.B. dass unter Linux alles in Times gedruckt wird) dann solltet ihr eure Stimme abgeben. Es lohnt sich.


    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen