| |
 |
Google Wave wird eingestampft |
|
 |
Veröffentlicht durch hernani am Mittwoch 11. August 2010, 15:05
Aus der Totale-Interkonnektivität-For-The-Loss Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Feuermurmel schreibt: "Letzte Woche hat Google auf seinem Blog angekündigt, dass Google Wave in der jetzigen Form nicht mehr weiter entwickelt wird.
Laut dem Blog-Eintrag wurde Google Wave nicht in dem erwarteten Masse adoptiert als sich erhofft wurde. Einige der Technologien sind bereits in andere Google-Produkte eingeflossen und ein Teil der Komponenten wurden oder werden open source veröffentlicht. Google will ihre eigenen Server noch bis mindestens Ende Jahr weiter betreiben."
|
|
 |
 |
< CCCZH ab 18. August 2010 mit Treffs am Rennweg 8 | Druckausgabe | |
|