Es sind rund 30 Beiträge vorhanden, eingeteilt in die Bereiche Politik, Technologie und Verschiedenes. Dabei steht politisch das Thema der zunehmendem Überwachung diesmsal im Fokus, aber sind auch Faire Computer ein Anliegen, was die Produktionsseite der Computer betrifft. In einem anderen Vortrag wird sich neben der Ressourcenschonung mit Computern der Gegenseite eines Computerlebens angenommen: die Problematik der Elektroverschrottung steht im Vordergrund.
Im technologischen Bereich sind Wellen hoch im Kurs, etwa mit Vorträgen und Workshops zu WLAN und dabei speziell Freifunk-Ansätzen, um in Städten unserer Breitengrade grosse freie Netze aufzuspannen oder aber in abgelegenen, ärmeren Gebieten Konnektivität sicherzustellen; auf anderer Frequenz wirds mindestens einen Beitrag zu DAB-Radio geben. Auch wird sich (web-)semantisch ausgedrückt werden; ein anderer Beitrag zeigt Wege auf mit mehreren Prozessoren und Mutlithreading effizient umzugehen
Ausser sowieso bei den Freifunkern wird man auch im Elektroniklab (Symlink berichtete) direkt Hand anlegen können, aber auch nach Einführung in Beiträgen, bei denen es um die Programmiersprache Haskell geht oder dem dezentralen Versionskontrollsystem git.
Die CoSin wartet auch mit eher unkonventionellen Beiträgen auf: ein "Verpeilworkshop" soll zur ultimativen Ausdiskussion von Grundsatzdifferenzen beitragen; es wird ein Bücherbasar geben, wo jeder seine zu empfehlenden Bücher der Runde vorstellen und auch der Tausch von Werken praktiziert werden soll; dann gibts auch eine sportliche CCCZH-Fraktion, die den Weg zur CoSin von der Stadt Zürich per Velo oder Inlineskates zu machen empfiehlt, wobei die Session per Gartenschlauch im KuZeB oder dann im Schwimmbad der Umgebung seinen hygienischen Abschluss finden kann und soll. Unabhängig davon wirds am Sonntag zum "Nerds on Water" kommen, wobei die kollektive Schwimmbad-Invasion, wie zuletzt bei der CoSin 2006 zelebriert, losgetreten wird.
Letzten Endes werden noch einige Nachzügler-Beiträge erwartet, die in einer späteren Fassung des Fahrplans hervorkommen.
|