'NetBSD-Projekt trimmt seinen Quelltext auf die "2-clause" BSD-Lizenz' | Einloggen/Account erstellen | 7 Kommentar(e) |
Kommentare durchsuchen
|
|
Das Kleingedruckte:
Der Besitzer der folgenden Kommentare ist wer immer sie eingeschickt hat.
Wir sind in keiner Weise für sie verantwortlich.
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Saturday 21. June 2008, 18:34 MEW (#1)
|
|
|
|
|
Was du da im zweiten Teil schreibst, stimmt nicht.
Diese Klausel flieg nämlich raus:
* 3. Neither the name of the University nor the names of its contributors may be used to endorse or promote products derived from this software without specific prior written permission.
Vor allem sollen auch alle Entwickler möglichst ihr Copyright an die TNF übertragen. Damit muss man im Idealfall nur noch eine Zeile nennen, um der BSD-Lizenz zu entsprechen:
Copyright (C) 1991-2008, The NetBSD Foundation
Bei einigen Produkten, die auf NetBSD-Code basieren, wurden tatsächlich alle Copyright-Zeilen extrahiert und in Schriftgröße 2pt (oder so) über zig Seiten verteilt in die Dokumentation übernommen.
|
|
|
|
|
[ Beantworten
| eine Stufe hinauf
]
|
|
- Re: Falsch by hernani (Score: 1) Saturday 21. June 2008, 19:27 MEW
- Re: Falsch by Anonymer Feigling Sunday 22. June 2008, 02:05 MEW
- Re: Falsch by mirabile (Score: 1) Monday 23. June 2008, 00:08 MEW
- Re: Falsch by mirabile (Score: 1) Monday 23. June 2008, 12:14 MEW
|
|
[ Beantworten
| eine Stufe hinauf
]
|
|
- Re: Trend by mirabile (Score: 1) Monday 23. June 2008, 00:08 MEW
|