| |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
Vorlesung zu «Digitaler Nachhaltigkeit» an der ETH Zürich |
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
Veröffentlicht durch hernani am Dienstag 17. Juni 2008, 15:42
Aus der Verantwortung-auch-in-der-Technik Abteilung
|
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
matthiasstuermer schreibt: "Bereits zum dritten Mal führt Open Source-Experte und Doktorand Marcus Dapp an der ETH Zürich seine Vorlesung "Freie Software und Nachhaltigkeit in der Wissensgesellschaft" durch. Wie er in seinem Blog schreibt, ist die Vorlesung 'gezielt nicht an InformatikerInnen [gerichtet], sondern an alle, die sich für die gesellschaftlichen Auswirkungen interessieren, die aus unserer Art und Weise mit digitalen Gütern (Software, Musik, Bilder, etc.) umzugehen, entstehen'. Nicht-Studenten sind sicher ebenfalls willkommen, auch wenns halt keine Credits gibt ;)."
|
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
Die Vorlesung beginnt im Herbstsemester 2008 und gehört zum sozial-/geisteswissenschaftlichen Angebot der ETHZ, das verhindern soll, dass die Fachidiotie maximal wird.
|
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
< Augeas: Ein Tool, um /etc einheitlich zu verwalten | Druckausgabe | |
|