'Webtool zur Maturanotenberechnung (Nachtrag)' | Einloggen/Account erstellen | 9 Kommentar(e) |
Kommentare durchsuchen
|
|
Das Kleingedruckte:
Der Besitzer der folgenden Kommentare ist wer immer sie eingeschickt hat.
Wir sind in keiner Weise für sie verantwortlich.
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
Kantönligeist! Jawohl, das gemeine Ding schleicht sich immer dann ein, wenn jemand etwas nützliches macht. Leider hat da jede Schule/Kanton seine eigenen Bedingungen. Für die Maturanden auf dem zweiten Bildungsweg ist das Formular komplett inkompatibel.
Aber die Idee ist wirklich gut. --
Wo masslose Verschwendung endet beginnt der Wohlstand. http://www.markusgraf.ch
|
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
[ Beantworten
| eine Stufe hinauf
]
|
|
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
etwas ähnliches hat ein Kumpel von mir schon vor einiger Zeit gemacht. Allerdings kann ich gerade nicht mehr infos dazu geben für den Kanton Bern sollte es klappen.
http://maturnoten.ch.vu/ It doesn't matter what temperature the room is, it's always room temperature.
(Jeffrey J. Bodwin)
http://chao.ch
|
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
[ Beantworten
| eine Stufe hinauf
]
|
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
Von Anonymer Feigling am Saturday 14. June 2008, 23:28 MEW (#5)
|
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
Wie war das von wegen Kreativität bei den Jugendlichen? Ist jetzt selbst die Notenberechnung ein Webservice? Irgendwie bedauerlich.
Vermutlich werden heute an den Kantis auch keine Algorithmen mehr von Hand in die Taschenrechner programmiert, sondern stattdessen einfach irgendein Mathefertigpaket installiert? Kann sich ein Kantischüler dazu äussern? Würde mich interessieren.
|
|
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](//www.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
[ Beantworten
| eine Stufe hinauf
]
|
|
|