| |
 |
Code-Injection mal anders: XML und LDAP statt SQL |
|
 |
Veröffentlicht durch XTaran am Mittwoch 22. November 2006, 22:23
Aus der ist-zwar-klar-aber-nicht-bewußt Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Slashdot verweist auf einen Artikel bei Site-Reference.com, der versucht, bewußt zu machen, daß Code-Injektion, z.B. auf Webseiten, nicht immer nur das Hineinpuzzlen von SQL- oder Shell-Befehlen sein muß. So wird darauf verwiesen, daß auch z.B. XML und XPath sowie LDAP durch unvollständige Eingabeverfikation mißbraucht werden können.
|
|
 |
 |
< Als die Roboter hinken lernten | Druckausgabe | Halbe Millionen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia > | |
|