Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Thursday 19. October 2006, 13:17 MEW (#1)
|
|
 |
 |
 |
... welche noch nie an einer tagung waren 200?!
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Das erste Mal ist's kostenlos. Nennt man IMHO "anfixen" sowas.
--
There is no place like $HOME
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Thursday 19. October 2006, 22:11 MEW (#4)
|
|
 |
 |
 |
Full Ack. An nem MS event zahlst du weniger als die hälfte davon und kriegst dabei noch software (z.b. vstudio 2005 std) nachgeworfen.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Friday 20. October 2006, 06:44 MEW (#5)
|
|
 |
 |
 |
und darfst in den kommenden Jahren das x-fache dieses Preises für Lizenzgebühren abdrücken, ist das toll?
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Saturday 21. October 2006, 00:42 MEW (#9)
|
|
 |
 |
 |
Hätte ich 90 Milliarden $$$ auf dem Konto würde ich meinen Kram auch verschenken - um die Leute damit anzufixen.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
zB gleich /ch/open Mitglied werden ;)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Da die CHF 100.- für ziemlichen Wirbel sorgen, muss ich hier mal anmerken, dass Studenten bloss CHF 30.- zahlen (ab dem zweiten Event). --
Quidquid est, timeo parvus mollis et dona ferens!
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Und als SwissICT Mitglied (als Student 25.--) kommt man auch gratis rein...
|
|
 |
 |
|
|
|