Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Wednesday 13. September 2006, 20:29 MEW (#1)
|
|
|
|
|
Der Autor auf Blogg.ch hats auf den Punkt gebracht..es geht nur um die Zementierung des (lausigen) Status Quo.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Selbst die 600/100 flächendeckend anzubieten wird eine technische Herausforderung darstellen und nicht in allen Ecken der Schweiz kostendeckend anzubieten sein.
Liebe Städter - packt Eure Wanderschuhe, geht in's Bündernland, Glarnerland, Vallis oder sonstwo wo's Berge hat, lauft den nächsten Schotterweg hoch bis sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen und guckt in den Himmel. Ihr werdet Telefondrähte sehen. Am Ende dieser Leitung eine Hütte, ein Stall, ein Haus. Und allenfalls ein Internetuser, der seit Jahren vergeblich auf einen richtigen Uplink wartet.
Mag durchaus sein, dass die Mischrechnung derzeit für die Swisscom aufgeht. Dass sie im Unterland eine goldene Nase verdienen. Aber verglichen mit einer Cablecom, die exakt nur da Kabel legt wo es garantiert rentiert und sich das erst noch von der Kundschaft bezahlen lässt, bietet eine Swisscom (noch) etwas mehr. Und das zum faktisch selben Preis...
I saw screens of green, red messages too, then came blue, shubidu And i think to myself, what a wunderful world
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Städter - .... Vallis...
[klugscheissermode on]
Wallis oder Valais.. Bitteschoen...
[klugscheissermode off]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ist damit das gemeint was in .de der Einzelverbindungsnachweiss ist? Wenn das wegfallen würde wäre nicht so toll.
|
|
|
|
|
|