| |
 |
Linux erfolgreich auf Intel-iMac gebootet |
|
 |
Veröffentlicht durch XTaran am Freitag 17. Februar 2006, 01:13
Aus der FP Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Doener schreibt: »Die Gruppe "Mactel-Linux" hat als erste erfolgreich ein Linux-System auf einem der neuen Intel-Macs gebootet. Dazu benutzen sie Gentoo Linux, den elilo bootloader, einen modifizierten Kernel und einen gehackten Vesa-Framebuffer. Bilder einer erfolgreich gestarteten GUI sucht man allerdings bisher vergeblich. Anleitung und Patches, um die Installation selbst durchzuführen wurden für dieses Wochenende versprochen. Via Slashdot.«
|
|
 |
 |
< Erster Wurm für Mac OS X | Druckausgabe | Australien verbietet Graffiti-Spiel > | |
|