symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Linux-Kennung auf IBM OpenPower für lau
Veröffentlicht durch XTaran am Donnerstag 14. Juli 2005, 09:57
Aus der Bitte-bitte-bastelt-was-für-unsere-Hardware-und-vergebt-uns-unsere-nicht-vorhandenen-HTML-Kenntnisse Abteilung
Linux fuhrmanji schreibt: "Auf openpowerproject.org/de kann man 64-Bit-Anwendungen auf einem IBM OpenPower mit Power5 kostenlos testen. So wie es aussieht, kann man auf den beiden zur Verfügung stehenden Rechnern machen, was man will (Anm. d. Red.: außer sich als Root einloggen :-) und dazu noch Kinokarten gewinnen... Es lohnt sich!"

Zur Verfügung stehen jeweils ein Rechner an der Universität Augsburg mit Debian und ein Rechner an der Universität Peking mit SuSE Linux Enterprise 9.

Leider gibt's einige Wehrmutstropfen anmeldungstechnischer Art: Der Satz "Bitte schalten Sie Ihren Pop-up Blocker aus, um wichtige Informationen zur Registrierung zu erhalten." vermiest einem bereits vor der Anmeldung die Laune und daß es keinen Submitbutton sondern nur einen JavaScript-Link gibt, ist auch gaaanz toll. Aber daß nach einer vollständig ausgeführten Anmeldung im Mozilla nur die Meldung "Bitte füllen Sie alle markierten Felder aus." kommt, frustet sehr. Wahrscheinliche Ursache: Ein falsch geschachteltes FORM-Tag: Startet in einem TD-Tag und endet vor einem schließenden TABLE-Tag. *plonk*

Linux Gamer Guide: Das Wiki für Spiele unter Linux | Druckausgabe | Firefox und Thunderbird 1.0.5 veröffentlicht  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Debian
  • Linux
  • Mozilla
  • SuSE
  • openpowerproject.org/de
  • Rechner
  • Mehr zu Linux
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    (in)valid (Score:1)
    Von apple am Thursday 14. July 2005, 11:59 MEW (#1)
    (User #817 Info)
    ja, da hat der http://validator.w3.org/ wahre Freude dran...
    obwohl die Hauptseite mit HTML-4.01 ja auch nur 30 Fehler bringt...
    unklares webdesign (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 14. July 2005, 12:28 MEW (#2)
    ja, das mit dem popup in dem steht man soll alle daten eingeben ist missverständlich - im popup werden mehr daten abgefragt als in der ersten maske, was wohl auch damit zusammenhängt, dass das popup vom server der uni kommt wo die kiste steht.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen