Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oh, schöne Listen mit Spielen und Seiten für Spiele.
Und das Logo! :)) !
---
"Einfach mein Kommentar..."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Thursday 14. July 2005, 07:51 MEW (#2)
|
|
|
|
|
http://linux.strangegamer.com/index.php?title=Talk:Main_Page
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nun, dass die Microswitches laut klicken ist klar. Ich benutze ja auch eine dieser IBM-AT Sporttastaturen.
Da ich aber immer mit Sound an und meistens relativ laut gegamet habe, macht mir das klicken nichts aus. Im Gegenteil, durch das klicken und auch die recht harte Steuerung habe ich die Kontrolle über meine Spielfigur. Ich mag es nicht, wenn sich der Joystick anfühlt, als ob man mit dem Löffel in Apfelmus rumquirlt.
Weiters waren und sind die Joysticks mit Microswitches einfach robuster, grad wenn man mal etwas heftig am Stick rumreist. Quickshot und Quickjoy haben bei mir öfters das Leben gelassen, weil die Metallkontakte (Plättchen) abgebrochen sind. -- Scientology sagt Dir nicht alles - www.xenu.ch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Kann mir mal jemand erklären, weshalb die heutigen Joysticks alle so Riesendinger sind?"
Da scheint das 'groesser ist besser'-Syndrom zugeschlagen zu haben :(
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
klar und Flugzeuge fliegt man mit kleinen Joysticks mit Microswitches
überlegt euch mal was ein Flugsimulator Fan zu eurer Diskussion sagen würde.
Und nein ich bin kein Flugsimulator Fan, eher RPG, aber auch dort wäre so ein Joystik völlig ungeeignet (ich mein jetzt ein modernes 3D RPG, nicht ein Steinzeitliches).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sicher, für Flugsimulatoren sind grosse, analoge[1] Joysticks viel besser. Aber Flugsimulatoren sind heutzutage eine relativ kleine Nische auf dem Computerspielemarkt. Rennspiele sind ein verbreiteteres Genre, das von analogen Joysticks profitiert
Andererseits scheint auf PCs bei Spielen, die wieder Renn- noch Flugsimulatoren sind, die Steuerung über Tastatur, Maus, oder beides üblich zu sein. Schaut man sich den Joystickmarkt etwas an, so sind die meisten Geräte entweder einem Steuerknüppel nachempfunden (oder zumindest davon inspiriert), oder es sind Lenkräder. So macht das Ganze auch wieder Sinn.
Daneben gibt es auch für PCs Gamepads. Mein persönlicher Favorit für digitale Steuerung.
[1] "Analog" bezieht sich hier auf die Art der Steuerung, nicht auf die Datenerfassung oder -übertragung.
--
GPL ist der Versuch, den Ring gegen Sauron einzusetzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Thursday 14. July 2005, 15:31 MEW (#9)
|
|
|
|
|
> Quickshot und Quickjoy haben bei mir öfters das Leben gelassen, weil die Metallkontakte (Plättchen) abgebrochen sind. Da die Dinger fuer einen "Junge Schnuufer" extrem teuer waren, lohnte es sich die Dinger so oft zu reparieren, bis sie wirklich nicht mehr brauchbar waren. Zumal es relativ einfach war :)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Joystick hat schon Kultstatus, zugegeben. Aber spiel mal ne Helisimulation damit ;o)! Kannste vergessen!
----------------
Wer gegen ein Minimum
Aluminium immun ist, besitzt
Aluminiumminimumimmunität
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ja, schon klar. Analoge Joysticks haben da Vorteile.
Allerdings möchte ich nicht ein Jump 'n' Run wie z.B. Donkey Kong oder Great Gianna Sisters mit einem Analog Stick spielen müssen. -- Scientology sagt Dir nicht alles - www.xenu.ch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Thursday 18. August 2005, 20:15 MEW (#13)
|
|
|
|
|
Schön zu sehen das der Joystick doch noch so beliebt ist :D
Aber mal zum Spiele-Wiki... das hat kürzlich ein komplettes Makeover bekommen... schaut immer vielversprechender aus. -> Wiki link
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Saturday 20. August 2005, 08:12 MEW (#14)
|
|
|
|
|
he all, sadly I emergency speek Germans, but my Freundbabel
fish:) I would like tons thank u everything for backworked ton
the Linux Gamer more leader, Wiki, alot from linux gamers CONTENTS
worked on strongly, adding and it become very estimated thank bundle -
RancidLM http://linux.strangegamer.com
|
|
|
|
|
|