Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Tuesday 15. March 2005, 18:03 MEW (#1)
|
|
 |
 |
 |
Die HotSpot Betreiber könnten ja WPA anbieten.
z.B. T-Mobile hat einen Client der 802.1X bzw. WPA unterstüzt. Damit ist man das Problem los.
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Scheinbar zeigen beide DNS-Einträge neu auf orkut.com. Wahrscheinlich wurde die FakeDomain mit rechtlichen Schritten in die Knie gezwungen? --
Völker hört die Signale...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Tuesday 15. March 2005, 18:15 MEW (#3)
|
|
 |
 |
 |
Das kapier ich jetzt nicht. Man kann doch den gesammten Traffic sowieso mithören, da ist doch gar keine so aufwändige "Attacke" nötig?
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Stichwort WEP-"Verschlüsselung".
tL -- ... I don't like it, but I guess things happen that way ... (J. Cash)
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Kann man sich überhaupt gegen so eine Attacke schützen?
Ja, eigentlich relativ einfach.
Man darf nur via OpenVPN oder IPSec auf dem WLAN aktiv sein. Was ich inzwischen als zwingend für ein WLAN ansehe, welches eine ähnliche Sicherheit wie ein LAN bieten soll.
Wenn man irgendwo am surfen ist, spielts nicht so eine Rolle.. (z.B. Hotspot) - da sollte man sich sowieso bewusst sein dass einer mithören kann.
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Tuesday 15. March 2005, 20:34 MEW (#11)
|
|
 |
 |
 |
Hm, habt ihr den newsbyte Artikel eigentlich mal gelesen? Da wird davon ausgegangen das jemand einen Hotspot samt Loginseite klont der für die Anmeldung eine SSL gesicherte Verbindung verwendet. Eine VPN Verbindung dürfte für einen Hotspot schwer kundengerecht zu realisieren sein. Ausserdem fällt es doch auf wenn das SSL Zertifikat nicht stimmt. Der ganze Artikel ist imho mal wieder nur Panikmache...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Und wer klickt nicht automatisch auf "Ja" wenn dieses komische Fenster aufpoppt?
"Wollen sie fortfahren?"
Natuerlich will ich das *klick ja*
Sogar hier im Intranet von $GROSSEITFIRMA interessiert es keine Sau, dass das Intranetzertifikat auf eine voellig andere Domain ausgestellt ist.
Also komm mir nicht mit "es faellt auf, wenn das SSL Zertifikat nicht stimmt."
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ah doch, hatte ich schon. Wobei da $KUNDENKUNDE reklamiert hat, dass das Zertifikat für Webmail abgelaufen sei. =:-) -- Scientology sagt Dir nicht alles - www.xenu.ch
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
dass newsbyte berichtet dass pc professionell berichtete...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Tuesday 15. March 2005, 20:20 MEW (#9)
|
|
 |
 |
 |
Wurde das nicht schon vor einem Jahr hinreichend diskutiert? Ich sehe die Neuigkeit irgendwie nicht...
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Wednesday 16. March 2005, 13:36 MEW (#20)
|
|
 |
 |
 |
Genau, wurde schon vor ein paar Monaten Jahr in den Medien herumgereicht und als die neuartioge Bedrohung gehypet. Dabei ists nichts anderes als eben ne Man in the Middle Attacke.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
An sich ist die Idee alt, auf ähnliche Art und Weise werden nämlich schon relativ lange Handys abgehört. Dort spielt man auch Basisstation und leitet das Gespräch ins normale Netz weiter.
This is just the test, this is just the trial version ;-)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Tuesday 15. March 2005, 21:04 MEW (#12)
|
|
 |
 |
 |
Ich glaube ja, dass das Klonen des AP nicht hauptsächlich dazu dient, den Traffic seiner Benutzer mitzuschneiden. Die "Leute" sind wohl eher auf die Kreditkartendaten der Benutzer scharf. Wenn der Hotspot wirklich viel genutzt wird, fällt es auch nicht so schnell auf, dass das Geld der Kunden auf ein anderes Konto wandert.
Natürlich könnte man auch die übertragenen Daten mitschneiden, aber da ist der Aufwand sicherlich höher als der Nutzen.
(Kein Ahnung, ob das stimmt. Aber vorstellbar wäre es alle mal)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Wednesday 16. March 2005, 09:05 MEW (#16)
|
|
 |
 |
 |
Boah, die Idee hatte ich schon vor Monaten! Hätt' ich sie bloß patentieren lassen :(
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Wednesday 16. March 2005, 11:32 MEW (#18)
|
|
 |
 |
 |
Das muss heissen "Isch mini Idee gsi"!
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Wednesday 16. March 2005, 13:54 MEW (#21)
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|