Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 12:54 MEW (#1)
|
|
 |
 |
 |
Absehbar zwar - trotzdem bedauerlich.
Bleibt zu hoffen dass die vielen Inkonsistenzen in den User-Interfaces von *Bird, *Fox und die doch eher lausige Integration zwischen der einzelnen Applikationen bald behoben werden...
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Und auch, dass Firefox endlich mal Roaming kann! Gopf! -- Scientology sagt Dir nicht alles - www.xenu.ch
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Wie schon unten geschrieben, das kommt jetzt bestimmt nie nachdem es 3 oder 4 Jahre gebraucht hat, bis es endlich im Moz drin ist (und selbst doch noch Probleme macht wenn ich die ganzen Bugs richtig verfolgt habe).
--
ok> boot net - install
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
"Komplettpaket mit Browser, Mailclient, IRC-Client und HTML-Editor..."
Praktisch ist so ein Komplettpaket, nun muss ich mich nach einem html Editor umschauen (??...).
Doch die Neuentwicklungen sind begrüdnet, da bin ich grundsätzlich einverstanden.
___
Leben!
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Der HTML-Editor wird unter dem Namen Nvu weiterentwickelt. Ich weiß nicht, wie gut der ist, an Buzzwords mangelt es auf der Seite jedenfalls nichts (so wie halt bei allem, was irgendwie mit Linspire zu tun hat...)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Danke für die info.
Ich habe die source gezogen, und werde ihn in dieser Hinsicht bauen und auspröbeln:
http://clc.morpheus.net/portdb/?command=viewport&repo=yhafri&name=nvu
---
"für oder gegen"
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Damit wird es also niemals die Roaming-Funktion in einer Final-Version geben. Und es ist zu bezweifeln, daß der Krams auf die beiden getrennten Programme portiert wird, wo es doch schon Jahre gebraucht hat, die in Moz zu integrieren.
Außerdem macht Roaming nur in beiden Programmen (bzw. der Suite) Sinn, damit alle Konfigs auf einem Server liegen - inkl. Bookmarks.
Macht nur weiter so, dann such ich mir doch einen anderen Mailer und dann vielleicht auch Browser...
--
ok> boot net - install
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Kmail & Konqueror warten bereits auf dich :)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 15:18 MEW (#9)
|
|
 |
 |
 |
machst du einen witz? er spricht von freier Software.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Nö, dann wird xcmail doch irgendwann imap und ldap können!
--
ok> boot net - install
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 13:04 MEW (#3)
|
|
 |
 |
 |
Michael Dell hat die Mozilla Suite gsponsert, damit er mehr Rechenpower verkaufen kann. Nun hat er scheinbar nicht mehr genug bezahlt und das Projekt geht den Bach runter.
Insiderwissen
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 20:00 MEW (#11)
|
|
 |
 |
 |
Auf Windows 95 läuft nur die Mozilla Suite. Firefox leider nicht.
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
So? Ich suchte nach der
deutschen Übersetzung - und ich denke da ist noch was für win (siehe links, die links). Und beim thunder-vogel siehts ähnlich aus.
. .
Uii, schnell weg da, brbrrr
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 23:53 MEW (#14)
|
|
 |
 |
 |
also die Windows95 User sollten dann doch
mal einen Wechsel zu GNU/Linux oder noch besser
FreeBSD versuchen (ist für die alte Kiste wohl noch am besten)
Windows95 User werden sonst das gleiche Schicksal
fristen wie die OS/2 und BEOS User Firmen
kaufen den Sourcecode und bauen weiter.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Saturday 12. March 2005, 20:11 MEW (#18)
|
|
 |
 |
 |
Migrieren nach Linux/BSD ist leider keine Option, sonst hätte ich es schon lange gemacht. Die Benutzer wollen einfach "ihr" geliebtes Windows, und das Einzige, das auf dem PC noch läuft, ist Windows 95.
Ich finde es schade, dass Firefox erst ab Windows 98 läuft (wieso eigentlich?).
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ich begreife einfach nicht warum man ein funktionierendes und ausserordentlich beliebtes Programmpaket zerstückeln will. Das macht die Software nicht wirklich attaktiver. Die Kommentare hier, auf pro-linux und heise sagen mir, das ich nicht alleine so denke. Ehrlich gesagt hoffe ich auf einen recht baldigen Fork.
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Saturday 12. March 2005, 10:59 MEW (#15)
|
|
 |
 |
 |
Unix Grundgedanke ist es nicht für alle Arbeiten 1 Riessen Programm zu nutzen sondern dies alles schön leicht und skalierbar mit kleinen einzelnen Programmen zu Erledigen.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Dann müßte man aber den Mailer nochmal arg zerstückeln: Editor auslagern, Filter raus, Adressbuch raus, Spellchecker, Spam-Filter raus. ABer seltsamerweise kam ja gerade letzterer rein, weil man nicht alles extern haben will.
--
ok> boot net - install
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Saturday 12. March 2005, 21:28 MEW (#19)
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|