symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Mozilla-Suite wird eingestellt
Veröffentlicht durch tuxedo am Freitag 11. Maerz 2005, 12:31
Aus der absehbaren Abteilung
Internet Wie Pro-Linux schreibt, stellt die Mozilla Foundation die Entwicklung der "Mozilla Application Suite" ein. Laut einer Mitteilung der Foundation wird der Versionszweig 1.7.x der letzte unterstützte Release der unter dem Namen Seamonkey bekannten Suite sein. Die bereits in einer Alpha- und Betaversion erschienene Version 1.8 wird nicht mehr als Endversion verfügbar sein. Die Mozilla-Entwickler wollen sich zukünftig voll auf die Einzelapplikationen Firefox, Thunderbird und Sunbird konzentrieren.

Das Ende von Seamonkey war bereits länger abzusehen. Die Mozilla Foundation hatte im Jahr 2003 eine neue Roadmap veröffentlicht, welche die Abkehr von dem Komplettpaket mit Browser, Mailclient, IRC-Client und HTML-Editor hin zu den schlankeren Einzelapplikationen vorsah. Es haben sich aber bereits Anhänger der Mozilla-Suite zusammengeschlossen und wollen die Software unter Umständen selbstständig weiterentwickeln.

Open Source Jahrbuch 2005 | Druckausgabe | Geht das Ur-Kilogramm auch in Rente?  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Mozilla Firefox
  • Linux
  • Mozilla
  • Pro-Linux
  • Mozilla Thunderbird
  • Pro-Linux schreibt
  • Mozilla Application Suite
  • Mitteilung der Foundation
  • Sunbird
  • neue Roadmap
  • Mehr zu Internet
  • Auch von tuxedo
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Schoene Scheisse. (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 12:54 MEW (#1)
    Absehbar zwar - trotzdem bedauerlich.
    Bleibt zu hoffen dass die vielen Inkonsistenzen in den User-Interfaces von *Bird, *Fox und die doch eher lausige Integration zwischen der einzelnen Applikationen bald behoben werden...

    Re: Schoene Scheisse. (Score:1)
    Von Ventilator (ventilator auf netz-warm punkt nett) am Friday 11. March 2005, 13:12 MEW (#4)
    (User #22 Info) gopher://ventilator.netswarm.net
    Und auch, dass Firefox endlich mal Roaming kann! Gopf!
    --
    Scientology sagt Dir nicht alles - www.xenu.ch
    Re: Schoene Scheisse. (Score:2)
    Von brummfondel am Friday 11. March 2005, 19:02 MEW (#10)
    (User #784 Info)
    Wie schon unten geschrieben, das kommt jetzt bestimmt nie nachdem es 3 oder 4 Jahre gebraucht hat, bis es endlich im Moz drin ist (und selbst doch noch Probleme macht wenn ich die ganzen Bugs richtig verfolgt habe).

    --
    ok> boot net - install
    Re: Schoene Scheisse. (Score:1)
    Von surviver (author@survearchive.ch_nospam) am Friday 11. March 2005, 13:21 MEW (#5)
    (User #1893 Info)
    "Komplettpaket mit Browser, Mailclient, IRC-Client und HTML-Editor..."
    Praktisch ist so ein Komplettpaket, nun muss ich mich nach einem html Editor umschauen (??...).

    Doch die Neuentwicklungen sind begrüdnet, da bin ich grundsätzlich einverstanden.

    ___
    Leben!
    Re: Schoene Scheisse. (Score:2, Informativ)
    Von oxymor00n am Friday 11. March 2005, 13:36 MEW (#6)
    (User #1888 Info)
    Der HTML-Editor wird unter dem Namen Nvu weiterentwickelt. Ich weiß nicht, wie gut der ist, an Buzzwords mangelt es auf der Seite jedenfalls nichts (so wie halt bei allem, was irgendwie mit Linspire zu tun hat...)
    Re: Schoene Scheisse. (Score:1)
    Von forrudi (forrudi_a@t_land-cd.ch) am Friday 11. March 2005, 14:10 MEW (#7)
    (User #1907 Info)
    Danke für die info.
    Ich habe die source gezogen, und werde ihn in dieser Hinsicht bauen und auspröbeln:
    http://clc.morpheus.net/portdb/?command=viewport&repo=yhafri&name=nvu


    ---
    "für oder gegen"
    Aus fürs Roaming? (Score:3, Interessant)
    Von brummfondel am Friday 11. March 2005, 12:59 MEW (#2)
    (User #784 Info)
    Damit wird es also niemals die Roaming-Funktion in einer Final-Version geben. Und es ist zu bezweifeln, daß der Krams auf die beiden getrennten Programme portiert wird, wo es doch schon Jahre gebraucht hat, die in Moz zu integrieren.

    Außerdem macht Roaming nur in beiden Programmen (bzw. der Suite) Sinn, damit alle Konfigs auf einem Server liegen - inkl. Bookmarks.

    Macht nur weiter so, dann such ich mir doch einen anderen Mailer und dann vielleicht auch Browser...

    --
    ok> boot net - install
    Re: Aus fürs Roaming? (Score:2)
    Von db (001@nurfuerspam.de) am Friday 11. March 2005, 14:33 MEW (#8)
    (User #1177 Info) http://www.bergernet.ch
    Kmail & Konqueror warten bereits auf dich :)
    Re: Aus fürs Roaming? (Score:-1, Troll)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 15:18 MEW (#9)
    machst du einen witz? er spricht von freier Software.
    Re: Aus fürs Roaming? (Score:2)
    Von brummfondel am Sunday 13. March 2005, 00:05 MEW (#20)
    (User #784 Info)
    Nö, dann wird xcmail doch irgendwann imap und ldap können!

    --
    ok> boot net - install
    geheime aussage von Michael Dell (Score:1, Lustig)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 13:04 MEW (#3)
    Michael Dell hat die Mozilla Suite gsponsert, damit er mehr Rechenpower verkaufen kann. Nun hat er scheinbar nicht mehr genug bezahlt und das Projekt geht den Bach runter.

    Insiderwissen

    Und was passiert nun mit den Windows 95 Usern? (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 20:00 MEW (#11)
    Auf Windows 95 läuft nur die Mozilla Suite. Firefox leider nicht.
    Re: Und was passiert nun mit den Windows 95 Usern? (Score:1)
    Von runaway (ausweg_nospam@survearchive.ch) am Friday 11. March 2005, 20:30 MEW (#12)
    (User #1874 Info)
    So?
    Ich suchte nach der deutschen Übersetzung - und ich denke da ist noch was für win (siehe links, die links).
    Und beim thunder-vogel siehts ähnlich aus.

    . .
    Uii, schnell weg da, brbrrr
    Re: Und was passiert nun mit den Windows 95 Usern? (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. March 2005, 23:53 MEW (#14)
    also die Windows95 User sollten dann doch
    mal einen Wechsel zu GNU/Linux oder noch besser
    FreeBSD versuchen (ist für die alte Kiste wohl noch am besten)

    Windows95 User werden sonst das gleiche Schicksal
    fristen wie die OS/2 und BEOS User Firmen
    kaufen den Sourcecode und bauen weiter.

    Re: Und was passiert nun mit den Windows 95 Usern? (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 12. March 2005, 20:11 MEW (#18)
    Migrieren nach Linux/BSD ist leider keine Option, sonst hätte ich es schon lange gemacht. Die Benutzer wollen einfach "ihr" geliebtes Windows, und das Einzige, das auf dem PC noch läuft, ist Windows 95.

    Ich finde es schade, dass Firefox erst ab Windows 98 läuft (wieso eigentlich?).
    Muh, wo ist der Sinn? (Score:2)
    Von Frank-Schmitt am Friday 11. March 2005, 23:37 MEW (#13)
    (User #1302 Info)
    Ich begreife einfach nicht warum man ein funktionierendes und ausserordentlich beliebtes Programmpaket zerstückeln will. Das macht die Software nicht wirklich attaktiver. Die Kommentare hier, auf pro-linux und heise sagen mir, das ich nicht alleine so denke. Ehrlich gesagt hoffe ich auf einen recht baldigen Fork.
    Re: Muh, wo ist der Sinn? (Score:1)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 12. March 2005, 10:59 MEW (#15)
    Unix Grundgedanke ist es nicht für alle Arbeiten 1 Riessen Programm zu nutzen sondern dies alles schön leicht und skalierbar mit kleinen einzelnen Programmen zu Erledigen.
    Re: Muh, wo ist der Sinn? (Score:2)
    Von brummfondel am Saturday 12. March 2005, 11:52 MEW (#16)
    (User #784 Info)
    Dann müßte man aber den Mailer nochmal arg zerstückeln: Editor auslagern, Filter raus, Adressbuch raus, Spellchecker, Spam-Filter raus. ABer seltsamerweise kam ja gerade letzterer rein, weil man nicht alles extern haben will.

    --
    ok> boot net - install
    Re: Muh, wo ist der Sinn? (Score:2)
    Von Ermel (symlink@ermel.org) am Saturday 12. March 2005, 19:07 MEW (#17)
    (User #1124 Info)
    Und, was interessieren mich (als Windows-Anwender) irgendwelche philosophischen Unix-Grundgedanken? Ich mag meine alles-incl-Brausersuite und finde es z.B. toll, daß auch Web-Links im IRC-Client eine andere Farbe bekommen, wenn ich sie besucht habe.

    Erfreulicherweise betrifft mich die Einstellung von Mozilla aber trotzdem nicht, denn meine Brausersuite heißt anders. ;-)

    Unix geht mir am Arsch vorbei. /nt (Score:-1, Troll)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 12. March 2005, 21:28 MEW (#19)
    nt

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen