Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Monday 26. July 2004, 07:00 MEW (#1)
|
|
|
|
|
Der Apple kann nunmal nur PCM/MP3/AAC und ALAC abspielen.
Für mehr bräuchte es neue Firmware, für komplizierte codecs sogar neue hardware.
aber damit ist wohl klar, was Real macht:
>Dabei sollen die DRM Informationen "übersetzt" >werden.
Sprich: Das Real-File wird vor dem Transfer in AAC konvertiert und erneut (mit apples, geknacktem) DRM versehen.
PR Gag
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
yupp, sehe ich genauso - der Sache muss ein Konvertierungsprozess zugrunde liegen. Und schon schüttet Apple Wasser in die Mühlen der Justiz. Denke, dass Harmony eher kurzlebig sein wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich dachte, reverse engineering zwecks interopabilität sei legal bei den amis. Correct me if I'm wrong.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
patente verhindern das weitgehend --
PPC: Penguin Powered Computing
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Monday 26. July 2004, 08:40 MEW (#6)
|
|
|
|
|
Offiziell Releasen werden die so einen Konverter kaum können, zumindest nicht ohne Gerichtsgeplänkel. Aber ist doch ein hübsches Druckmittel, um doch noch Verhandlungen zu beginnen...oder sie leaken das Teil einfach auf ein paar russischen Servern und stellen es in den Esel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ich weiss nicht - realnetworks hat ziemlich volle Kriegskassen (genauso wie apple), das ganz könnte schon noch vor Gericht landen. Ich denke vor allem, dass die Strategie von Realnetworks darauf abzielt, den Spiess auf halbem Wege in die Verhandlungen umzudrehen und Apple zu verklagen, weil der Konkurrenz kein Zugang gewährt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apple zeigt des öftern mal Microsoft-ähnliches Verhalten. Im Gegensatz zu MS unterstützt aber Apple die OSS Szene aktiv, auch wenn Jobs keinen Hehl daraus macht, dass sich Apple andersrum auch an allen Ecken und Enden im Fundus der Open Source Software bedient (siehe Safari/Konqueror, CUPS, X11 etc.).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gut möglich - nichtsdestotrotz sind Unmengen von potentiell verbessertem Code z.B. zurück an die Konqueror Entwickler gegangen. Ob dies nun aufgrund der GPL (was anzunehmen ist) passiert ist, spielt IMHO im Endeffekt eine untergeordnete Rolle, solange die Community davon profitiert.
|
|
|
|
|
|
|
|