Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn da nicht das Problem wäre das die meisten OpenSource Projekte nicht die Zeit und Mittel haben sowas vor Gericht durchzusetzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich meine mich schwach zu erinnern, dass die FSF(E?) da so'n Dienst anbietet, dass sie sowas übernehmen.
tL
--
Dieser Kommentar wurde von tL für eine Fabrik voller besoffener GEZ-Spitzel generiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ok stimmt und afaik hat in diesem Fall auch die FSF geholfen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ACK und solche Sachen sind kein USA Bashing sondern Tatsachen die man auch fast täglich in den Nachrichten sieht/mitbekommt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Friday 23. July 2004, 18:37 MEW (#4)
|
|
|
|
|
falls man seine Rechte doch durchsetzen will,
sollte man eine "nicht ideologische" Organisation
gründen, welcher man die Rechtsvollmachten für
die gerichtliche Vertretung übergibt,
FSFe ist zwar gut, aber (!) ich behaupte die
BSD lizenz ist der Bedeutung des deutschen Worts
"frei" auch eine Lizenz für freie Software
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Friday 23. July 2004, 20:37 MEW (#8)
|
|
|
|
|
ich meinte eigentlich eine Zahlgemeinschaft :)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich finde es eigentlich sehr erstaunlich, dass Sitecom das ueberhaupt versucht hat. Die GPL ist derart klar geschrieben, was haben sich die wohl gedacht? Na, jetzt ist die Funktion der GPL immerhin von einem zivilisierten Gericht bestaetigt worden. Sehr gut!
Und oho, da ist ja schon der CODE: http://www.sitecom.com/WL-111_gpl.tgz
Zitat Sitecom: "Note that these downloads are completely unnecessary unless you plan to do programming to alter the code. " (bin grad am saugen :)
Mal schauen ob man auch die Sendeleistung veraendern kann, dann koennte Sitecom noch ernsthaft Probleme bekommen...
Zur Info: Free Software Foundation "offers Assistance", wenn jemandes code geklaut wurde: http://www.gnu.org/licenses/gpl-violation.html Was auch immer "Assistance" nun heissen will. Vielleicht etwa? Stallmann: "Yeah, your code was looted, damn those evil plutocrats. Go see your attorney and thank me for my analysis of the situation."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Veroeffentlichung des Source Code ist eine ziemliche Panikreaktion von Sitecom. Das Ding ist gzipped immerhin 50 Megabyte gross. gunzipped dann 300 MB! In den Headern steht noch: "This is UNPUBLISHED PROPRIETARY SOURCE CODE of Broadcom Corporation". Hehe.
Auch Dinge wie /src/router/misc/rootprep.sh sind included. Aber laut der GPL muessen halt auch Buildscripts usw. geliefert werden.
Auf den ersten Blick sehe ich keine .c Files fuer den Wireless-Chip (ich vermute ACX100 oder ACX111, weiss jemand mehr?) nur einige .o. Das Firmware fuer den W-Chip ist wohl nach wie vor closed...
Aus dem Readme zum Broadcom Firmware Environment (CFE): " The license has been modified to be "GPL compatible." This means that you should be able to incorporate parts of CFE into a GPL'd program without license hassles." Das kommt Sitecom wohl gerade recht...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Saturday 24. July 2004, 00:47 MEW (#11)
|
|
|
|
|
So ein Mistchip sitz doch in meiner BowerPookAirPott Karte ... und deshalb gibts kein wlan für mein Linux ... ?!?! !!
Ist da in den 'Quellen' zufällig was brauchbares dabei ??
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Saturday 24. July 2004, 10:03 MEW (#12)
|
|
|
|
|
Hallo?
Apple verwendet kein acx100.. meine airport ist eine hermes karte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Richtig. Aber die Airport Extreme Karten haben nen Broadcomchip.
lspci -> 01:12.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM94306 802.11g (rev 03)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr interessante Frage.... --
Some people drink from the fountain of knowledge, others just gurgle.
|
|
|
|
|
|
|