symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Google verschenkt Picasa Software
Veröffentlicht durch maradong am Montag 19. Juli 2004, 17:41
Aus der weihnachtsmann-vorverlegt Abteilung
Grafik maol schreibt: "Google verschenkt die erst kürzlich gekaufte Software Picasa, mit der man, so das Versprechen, einfach seine Digicam-Bilder organisieren und verwalten kann. Dabei speichert Picasa alle Userdaten, an die sie rankommen - und das Programm funktioniert nur im Admin-Account. Ein Schelm wer böses dabei denkt?"

maol schreibt weiter: "Die Vermutung geht dahin, dass Google die Software im Zusammenhang mit einem Online-Bild-DB-Service nutzen möchte wie GMail für die Emails. Wenn das System aber einen Windows-Client voraussetzt, ist das doch nur halb so lustig. Eher unwahrscheinlich ist es, dass Google die Firma nur wegen den Einnahmen der integrierten Onlineprintfunktion gekauft hat."

JBoss hat J2EE 1.4 Compatibility Certification | Druckausgabe | Lindows bekommt US$ 20 Millionen für Namenwechsel  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Heise
  • maol
  • maol
  • Picasa
  • alle Userdaten
  • nur im Admin-Account
  • Mehr zu Grafik
  • Auch von maradong
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Habs ausprobiert - alles halb so wild (Score:1)
    Von SrmL am Wednesday 21. July 2004, 07:26 MEW (#1)
    (User #17 Info) http://dur.ch/
    Man kann das Programm auch nutzen ohne sich zu registrieren, dann kriegen die gar keine Daten. Und selbst wenn man sich registriert (nötig z.B. um Bilder per Email zu verschicken ohne Outlook zu verwenden) sind alle Angaben optional (ausser der Email-Adresse, die als Absender verwendet werden soll natürlich).

    Und bei mir läuft es auch als normaler Benutzer problemlos.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen