| |
|
Java Enterprise System möglicherweise bald OSS |
|
|
Veröffentlicht durch maradong am Freitag 16. Juli 2004, 14:17
Aus der alle-möchten-die-freiheit Abteilung
|
|
|
|
|
mtthu schreibt: "Laut einem Artikel auf Testticker.de gibt SUN Microsystems möglicherweise schon bald das Java Enterprise System als Opensource-Software frei. Noch ist nichts entschieden. Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass Softwarekonzerne relativ kurzfristig ihre Meinung ändern können. Eine Freigabe würde das Produkt, das sowieso schon zu einem, im Vergleich zu andern, recht günstigen Preis von 100$ pro User und Jahr verkauft wird, sicher noch beflügeln."
|
|
|
|
|
|
mtthu schreibt weiter: "Das Java Enterprise System ist eine Zusammenstellung von Java-basierten Server-Applikationen wie Application Servern, Identity Management-Anwendungen und der Java 2 Enterprise Edition (J2EE) und seit einem Jahr zum genannten Preis erhältlich."
|
|
|
|
< Schwarze Löcher geben Informationen ab | Druckausgabe | DivX 5.2 herausgegeben > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"...but make no mistake—we will open-source Solaris."
Hmm, bald sind wohl die Ueberwachungskameras aus Scott McNealys Schlafzimmer auch Open Source. But make no mistake--das stoert mich nicht. Sie sollten einfach mal vorwaerts machen, Solaris, Java, Looking glass... wollen sie alles freigeben, wo ist das Zeug? Wahrscheinlich werden grad ein paar Anwaelte jede Codezeile untersuchen. Sun hat immerhin schon ein paar gute Taten gemacht: http://www.sunsource.net/ (Open Office)
Microsoft wird keine Freude haben, ihr .NET-Zeugs ist closed source und in direkter Konkurrenz zu Java. Novell ist ja auch fleissig am Code veroeffentlichen mit Mono. Fehlt nur noch IBM, aber die haben wohl genug Kunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Anonymer Feigling am Friday 16. July 2004, 21:07 MEW (#2)
|
|
|
|
|
Looking Glas kannst Du Dir im Code,
holen, aber nur via cvs und dafür brauchst Du
einen RegistriertenAccount, Ihrer Develcommunity,
der ist aber nur Registrier Dich und los geht es,
Looking Glas ist in erster Linie uninteressant,
aber die x11 und OpenGL Bindings sind schon interessanter, besonders für Java Entwickler,
die nicht auf GuiToolkits zurückgreifen wollen,
und sich die Programmierarbeit eines JNI Wrappers
ersparen wollen.
|
|
|
|
|
|