| |
|
Veröffentlicht durch maradong am Freitag 16. Juli 2004, 06:46
Aus der philosophische-fragen Abteilung
|
|
|
|
|
tL schreibt: "Microsoft und kompatibel - Ein Ding der Unmöglichkeit? Nein, meint Golem in einem Artikel: 'MS-Messaging-Server spricht mit AIM, ICQ und Yahoo Messenger'. Die Idee wäre doch endlich mal gut: ICQ, MSN, Yahoo und Jabber (wieso steht davon nix im Artikel?) vereint."
|
|
|
|
< 5¼"-Backofen | Druckausgabe | KI macht Fortschritte > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IMHO bringt das nichts, da ausser Jabber (was es mit Sicherheit nicht kann, Office kann ja auch kein OOo) alle Instant-Messenger darauf ausgelegt sind, zu einem fest definierten Server zu verbinden, der dann alle Clients verwaltet.
Es wäre also nur in abgeschotteten Netzwerken brauchbar un da kann man sich dann gleich auf einen IM einigen.
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
... ich schwoere auf bitlbee.
Wenn man sowieso schon den IRC-Clienten
konfiguriert hat ist es schon klasse diesen
fuer die anderen Dienste nutzen zu koennen ...
Und das Beste es laeuft auch auf meinem Pegasos/Amiga :-)
bitlbee.org --
amiganiac.net
|
|
|
|
|
|