symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Kampagne gegen Raubkopierer erfolglos
Veröffentlicht durch Ventilator am Donnerstag 08. Juli 2004, 11:39
Aus der legal-illegal-Schuhregal Abteilung
Microsoft Laut einem Artikel auf Newsbyte zeigten sich die Raubkopierer wenig beeindruckt von den Kampagnen der Business Software Allianz. Rund 66 % haben bei eine Umfrage zugegeben, die eine oder andere illegale Kopie einer Software zu besitzen. Bei solche einem katastrophalen Ergebnis fragt man sich, ob es nicht besser wäre, das Geld für solch eine Allianz zu sparen und stattdessen die Software etwas günstiger zu verkaufen.

Kino am Friedhof | Druckausgabe | 11. Tätigkeitsbericht des EDSB  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Artikel
  • Business Software Allianz
  • Mehr zu Microsoft
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Billigere Software (Score:1)
    Von burnstone (chh123 (k. A. :) ) gmx.ch) am Thursday 08. July 2004, 12:41 MEW (#1)
    (User #1584 Info)
    Wer braucht das? Linux und Openoffice anstatt Windows und MSOffice. Preisunterschied: CHF 800.--. Reicht das? gruss burnstone
    Dazu passend gestern bei Symlink (Score:2)
    Von pfr am Thursday 08. July 2004, 13:21 MEW (#2)
    (User #4 Info) http://www.math.ethz.ch/~pfrauenf/
    Knapp ein Drittel der Software illegal im Einsatz? über eine Studie von IDC.
    --
    Kühe geben keine Milch, die Bauern nehmen sie ihnen weg!
    Preis? (Score:3, Tiefsinnig)
    Von Joker am Thursday 08. July 2004, 15:00 MEW (#3)
    (User #1005 Info) http://www.netswarm.net/
    Muss nicht unbedingt mal am Preis liegen (Ausser wenns enorm überteuert ist). Vielen ists einfach zu mühsam sich die Software zu kaufen. Schnell kopieren geht einfach schneller und einfacher als in einen Laden zu rennen oder sich das ganze online zu bestellen und sich womöglich noch mit Kreditkarten rumschlagen (Falls man überhaupt eine hat).

    Das ist jetzt keine Entschuldigung, sondern eine Erklärung. Hier mit irgend einer "Unrechtsbewustsein"-Kampagne zu kommen hilft wie immer recht wenig. Sind ja schliesslich die selben Leute die z.B. auch früher nach Hause gehen, wenn der Chef mal nicht im Büro ist. :-)

    Re: Preis? (Score:4, Interessant)
    Von dino (neil@franklin.ch.remove) am Friday 09. July 2004, 10:06 MEW (#19)
    (User #32 Info) http://neil.franklin.ch/
    Vielen ists einfach zu mühsam sich die Software zu kaufen. Schnell kopieren geht einfach schneller und einfacher als in einen Laden zu rennen oder sich das ganze online zu bestellen und sich womöglich noch mit Kreditkarten rumschlagen (Falls man überhaupt eine hat).

    Richtig. Warum sich mit dem aufwendigen industriellen Produktions-/Vervielfaeltigungs Verfahren und seinen Kommerz Nebenaufwaenden herumschlagen, wo doch jeder Rechner die Kopiererei jederzeit automatisch so nebenbei kann.

    Bits sind nun mal keine Atome. Sie brauchen den ganzen Overhead nicht. Dadurch wurde Open Source und gratis Software erst moeglich. Und dadurch wurde auch Kommerz Monopol auf Herstellung nicht mehr automatisch.

    Genau an dem Tag als man versucht hat dieses Monopol durch Verbote wiederherzustellen, haette man eigentlich merken muessen, das hier etwas grundlegend anderes vorliegt, das nach seinen eigenen Regeln behandelt werden sollte, und eine andere Organisationsform verlangt (Basar statt Kathedrale).

    Aber denken ist ja sowas seltenes...
    --
    hardware runs the world, software controls the hardware,
    code generates the software, have you coded today

    Software ist bereits günstig genug (Score:1, Tiefsinnig)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 15:14 MEW (#4)
    Software, die den Zweck der am meisten verwendeten kommerziellen Produkte für den Heimbereich mehr als erfüllt, gibt's bereits heute schon kostenlos zum freien Download. Damit ist das Optimum errreicht, da nicht zu erwarten ist, dass irgendjemand damit beginnt, den Leuten Geld zu zahlen, damit sie eine Software verwenden.

    Es ist das gute Recht von Microsoft und anderen in der BSA vertretenen Firmen, einen Preis zu verlangen, der über dem von vergleichbaren Produkten liegt, auf jeden Fall ist dies für niemanden eine Rechtfertigung, Software zu installieren, ohne die geforderten Lizenzgebühren zu bezahlen. Auch die Entschuldigung "habe kein Geld", "viel zu teuer" etc. gilt nicht, da es wie schon erwähnt kostenlose Alternativen gibt. Ich bemitleide niemanden, der auf seiner Schwarzkopiertour erwischt wird.

    Re: Software ist bereits günstig genug (Score:1)
    Von burnstone (chh123 (k. A. :) ) gmx.ch) am Thursday 08. July 2004, 15:28 MEW (#5)
    (User #1584 Info)

    Ich bemitleide niemanden, der auf seiner Schwarzkopiertour erwischt wird.

    Da hast du schon recht. Nur gibt es eben nicht für ganz alle Fälle eine wirklich gleichwertige Alternative. Sicher, Für Office und Co schon lange, aber sobalbd es was spezielleres ist, wirds schon schwieriger.

    Gruss
    burnstone

    Re: Software ist bereits günstig genug (Score:2, Interessant)
    Von Bros am Thursday 08. July 2004, 15:45 MEW (#7)
    (User #812 Info) http://www.mario-konrad.ch

    Das stimmt schon. Es stellt sich (oder sollte zumindest) die Frage: brauch' ich die Software oder brauch' ich sie nicht? Bei vielen geht es aber weniger darum die Software zu verwenden als vielmehr einfach um sie zu haben, den Sammeltrieb zu befriedigen.

    Dazu kommt noch, dass für einen einmaligen Einsatz dieser speziellen Software die Anschaffungskosten zu hoch sind. Niemand möchte einen grossen Betrag für eine Software ausgeben, die er ein- oder zweimal benutzt.


    Re: Software ist bereits günstig genug (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 16:11 MEW (#8)
    > Das stimmt schon. Es stellt sich (oder sollte zumindest) die Frage: brauch' ich die Software oder brauch' ich sie nicht? Bei vielen geht es aber weniger darum die Software zu verwenden als vielmehr einfach um sie zu haben, den Sammeltrieb zu befriedigen.
    Manchmal. ;)
    Ich habe mir einmal eine Kopie von 3D Studio Max 5 (kostet um die 10'000 Eurii) heruntergeladen, um zu sehen, was man mit 3D Programmen so alles machen kann und wie sie aufgebaut sind. Da der Preis fuer mich als Schueler enorm ueberteuert ist und ich das Ding wirklich nur zum herumpielen benutzte (nichts kommerzielles, hab die Kopie niemandem gegeben/verkauft) bin ich der Ansicht, dass ich dem Hersteller zwar keine Einnahmen, aber ebensowenig Schaden gebracht habe.
    Ich fand 3D-Modelling jedoch interessant und bin nach kurzer Zeit auf Blender umgestiegen, welches ich auch fuer eine Schularbeit benutzte.
    Ehrlich gesagt sehe ich keine Schuld darin, und deshalb bin ich auch der Meinung, Raubkopierer != Raubkopierer. Haette ich meine Arbeit mit 3D Studio Max verkauft oder die Kopie verkauft, waere der Fall anders.
    (Die Kopie von 3D Studio Max hab ich uebrigens bald geloescht weil ich mit der Bedienung nicht wirklich zurecht kam.)
    Re: Software ist bereits günstig genug (Score:1)
    Von Bros am Thursday 08. July 2004, 17:05 MEW (#9)
    (User #812 Info) http://www.mario-konrad.ch

    Den Begriff "Raubkopierer" find ich ein wenig daneben. In keiner Weise wurde/wird Leib und Leben bedroht.

    Mit 3D-Studio-MAX und Blender ist es wie mit Fachgeschäften und Discounter. Es gibt Leute dich sich im Fachgeschäft informieren, dann aber im billigen Discounter (ohne Beratung) einkaufen. Der Fachverkäufer ist der Dumme. Er hat arbeit geleistet, wurde aber nicht honoriert...


    Re: Software ist bereits günstig genug (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 18:29 MEW (#10)
    > Den Begriff "Raubkopierer" find ich ein wenig daneben. In keiner Weise wurde/wird Leib und Leben bedroht.
    Allerdings. Aber deutsch ist nunmal eine daemliche Sprache, und es heisst nunmal so.

    > Mit 3D-Studio-MAX und Blender ist es wie mit Fachgeschäften und Discounter. Es gibt Leute dich sich im Fachgeschäft informieren, dann aber im billigen Discounter (ohne Beratung) einkaufen. Der Fachverkäufer ist der Dumme. Er hat arbeit geleistet, wurde aber nicht honoriert...
    Der Vergleich hinkt. Schliesslich laesst sich software einfach kopieren (vom hersteller) und lizenz-gebueren aufstellen, was ja auch fast jeder macht. Die zeit des beraters laesst sich nicht mit so wenig aufwand vervielfaeltigen, es ist ein verlust vorhanden.
    Re: Software ist bereits günstig genug (Score:1)
    Von Bros am Thursday 08. July 2004, 19:21 MEW (#11)
    (User #812 Info) http://www.mario-konrad.ch
    Der Vergleich hinkt.

    Ja, das tut er (ein wenig). Die Frage ist aber warum Du eine Software A kopiert hast, dann aber trotzdem eine andere Software B einsetzt. Warum dann nicht gleich Software B (kostenlos, z.B. Blender) ausprobieren und den Umweg über die Kopie sparen (und somit auf's die böse "Raubkopie" verzichten)?

    PS: soll kein flame sein. Bin auch nicht dafür Geld zu bezahlen um eine Software vernünftig testen zu können. Bin für Fair-Play auf beiden Seiten...


    Re: Software ist bereits günstig genug (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 21:55 MEW (#13)
    > > Den Begriff "Raubkopierer" find ich ein wenig
    daneben. In keiner Weise wurde/wird Leib und Leben bedroht.
    > Allerdings. Aber deutsch ist nunmal eine daemliche Sprache, und es heisst nunmal so.

    Nö, es heisst "Schwarzkopierer". Analog zu Schwarzfahrer.

    Re: Software ist bereits günstig genug (Score:2)
    Von dino (neil@franklin.ch.remove) am Friday 09. July 2004, 09:29 MEW (#17)
    (User #32 Info) http://neil.franklin.ch/
    >Den Begriff "Raubkopierer" find ich ein wenig daneben. In keiner Weise wurde/wird Leib und Leben bedroht.

    Richtig. Und solcher schludriger Umgang mit dem Denkwerkzeug Sprache ist dann genau die Basis fuer hirnlose Entscheide und Lernunfaehigkeit von Management, Politikern und Gerichten (ja, diese Leute sind auch die allerersten Opfer ihres eigenen Vorgehens).

    Allerdings. Aber deutsch ist nunmal eine daemliche Sprache,

    Nicht daemlicher als andere. Alle Sprachen sind das Resultat von Evolution, und als solches ein gesammelter Haufen Zufaelle.

    und es heisst nunmal so.

    Sprache ist Open Source. Die aelteste und groesste und erfolgreichste Open Source Tradition ueberhaupt. Jeder kann neue Worte erfinden, oder Worte abaendern, nicht nur Programmierer. Und jeder kann waehlen was fuer Woerter er in seinem Wortschatz installieren will.

    Propagandisten waehlen absichtlich Woerter um Eindruck zu schinden, Gefuehle wecken und ausspielen, egal wie sehr dabei die Sprache oder Denkfaehigkeit verborkst wird. Dominanz ist das einzige Mass. Leute denkunfaehig machen hilft da nur. Gewissen ist keins vorhanden. Respekt vor dem Wohlergehen der Gesellschaft auch keins da.

    Als anstaendige Person, und als Geek der von Denkfaehigkeit lebt, legt es an dir, deinen Sprachschatz passend auszuwaehlen. Und ob du verdrehte Worte wie Raubkopie verwendest, oder etwas praeziseres und passenderes wie Schwarzkopie, oder etwas rein juristisches wie illegale Kopie, oder etwas aktivistisches wie befreite Kopie, oder was auch immer dir und deinen Ansichten zusagt.

    Am Schluss setzt sich das durch, was die meisten Leute ueberzeugt, sofern sie je davon hoehren. Letzteres liegt auch an dir, die Alternativen zu verbreiten.
    --
    hardware runs the world, software controls the hardware,
    code generates the software, have you coded today

    Re: Software ist bereits günstig genug (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 19:29 MEW (#12)
    ganz einfach. ich kannte blender damals noch nicht.
    Preissenkungen. (Score:2)
    Von Frank-Schmitt am Thursday 08. July 2004, 15:29 MEW (#6)
    (User #1302 Info)
    Diese werden normalerweise garnicht, oder als letztes Mittel in Erwägung gezogen wenn fast schon alles zu spät ist. Satt dessen versucht man sich mit Kopierschutzverfahren, viel jammern und Beeinflussung der Politik, auf das mal wieder ein paar Gesetzte verschärft werden. Aber letztlich bleibt alles beim alten.
    Re: Preissenkungen. (Score:1, Tiefsinnig)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 22:07 MEW (#14)
    Tatsächlich ist es ja so, dass mühsame Lizenzierverfahren und Kopierschutzmassnahmen den "Mehrwert" der legal gekauften Software mindern; ergo schwarzkopierte plötzlich Vorteile gegenüber gekaufter hat..

    Dem kann man auch mit Preissenkungen nicht begegnen; da muss man einfach für gekaufte Software mehr bieten: Nettes Handbuch, Gimmicks, Support. Und vorallem auf wertmindernde Kopierschutzmassnahmen und Zwangslizenzierung verzichten.

    Dass "Standardsoftware" als Shrink-Wrapped Produkt eh schon tot ist kommt noch hinzu. Was man verkaufen kann sind eigentlich nur Spiele; und momentan noch Branchenspezifische Software, bis die dann auch als Open Source verfügbar ist.

    Dies natürlich unter der Prämisse dass die Staaten da der Marktwirtschaft ihren Lauf lassen, und nicht etwa masslose Gesetze zur Unterdrückung von Konkurrenten erlassen, wie etwa verschärftes Kopierrecht; illegalisierung von Reverse-Engineering oder Softwarepatente.
    Re: Preissenkungen. (Score:2, Interessant)
    Von mirabile (root@[IPv6:2001:6f8:94d:1::1]) am Friday 09. July 2004, 07:11 MEW (#15)
    (User #504 Info) http://mirbsd.de/
    Nettes Handbuch, ja... mein MS-DOS 3.30 und GW-BASIC
    Handbuch zum Beispiel ist gut - aber wer hat schon
    die MS-DOS 5 Handbuecher?

    Von MS-DOS 7.10 ganz zu schweigen... das hoechste
    der Gefuehle bei Herstellern ganz allgemein ist doch
    ein PDF auf CD.

    Und dasz Opensourceler generell auch in der Doku
    hinken, ist ja auch nichts neues.


    -- 
    Ich bin BSDler, ich darf das!
    Re: Preissenkungen. (Score:1)
    Von c-mon (simon [bei] blubb (punkt) li) am Friday 09. July 2004, 09:18 MEW (#16)
    (User #1208 Info) http://blubb.li
    ich hab kein gedrucktes handbuch zu meinem gentoo und trotzdem finde ich es sehr gut. warum muss es denn auf papier stehen?
    -- PPC: Penguin Powered Computing
    Re: Preissenkungen. (Score:1)
    Von Ventilator (ventilator auf netz-warm punkt nett) am Friday 09. July 2004, 10:12 MEW (#20)
    (User #22 Info) gopher://ventilator.netswarm.net
    Damit man aufm Sofa liegen kann, um es zu lesen. Oder im Bus sitzen. Oder im Freibad. Oder im Wartezimmer des Zahnarztes.
    --
    Sterben kannst Du nicht, wenn du in aller Leute Köpfe bist!
    Re: Preissenkungen. (Score:2)
    Von co2 am Friday 09. July 2004, 10:34 MEW (#21)
    (User #858 Info) http://127.0.0.1
    Genau! Zusätzlich wird durch ein Buch das archaische Bedürfnis nach dem Ich-Will-Haben-Für-Mich-Allein befriedigt, ganz abgesehen davon, dass sich ein Buch angenehmer liest als ein Dokument auf dem Bildschirm.
    Re: Preissenkungen. (Score:2, Lustig)
    Von fub am Friday 09. July 2004, 12:08 MEW (#23)
    (User #967 Info)
    > Ich-Will-Haben-Für-Mich-Allein

    Sobald du eine Text am Bildschirm liest, ist er auf deinem Rechner gespeichert. Somit trifft das "Ich-Will-Haben-Für-Mich-Allein" auch für Bildschirmleser zu.
    Re: Preissenkungen. (Score:1)
    Von c-mon (simon [bei] blubb (punkt) li) am Friday 09. July 2004, 12:01 MEW (#22)
    (User #1208 Info) http://blubb.li
    aha, und die installationsanweisungen fuehrst du dann auch im bus durch? ;)
    -- PPC: Penguin Powered Computing
    Re: Preissenkungen. (Score:2)
    Von P2501 am Friday 09. July 2004, 15:03 MEW (#25)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Nein, aber die Bedienungsanleitung dort lernen geht ganz gut. Ich habe Cinelerra im Zug und BIND als Bettlektüre gelernt.


    --
    Linux ist eine Turboprop. HURD ist ein Düsenjetprototyp, der seinen Heimatflughafen nie verlassen hat.

    Re: Preissenkungen. (Score:1)
    Von Ventilator (ventilator auf netz-warm punkt nett) am Saturday 10. July 2004, 04:04 MEW (#26)
    (User #22 Info) gopher://ventilator.netswarm.net
    Ganz genau. Ich les im Bus ne Doku zu einer Software und entdecke dabei irgendein weiteres Feature. Daheim (oder im Geschäft) wird das dann implementiert.
    --
    Sterben kannst Du nicht, wenn du in aller Leute Köpfe bist!
    Re: Preissenkungen. (Score:2)
    Von dino (neil@franklin.ch.remove) am Friday 09. July 2004, 09:46 MEW (#18)
    (User #32 Info) http://neil.franklin.ch/
    Tatsächlich ist es ja so, dass mühsame Lizenzierverfahren und Kopierschutzmassnahmen den "Mehrwert" der legal gekauften Software mindern; ergo schwarzkopierte plötzlich Vorteile gegenüber gekaufter hat.

    Ja. *Die* Erfolgsstrategie schlechthin, im Angesicht von freiwillig gewordener Bezahlung: Den Leuten die trotzdem bezahlen auch noch einen grossen Tritt in den Hintern geben. Absolut innovativ.

    Hat jemand einen Weg, wie man den Managern von Software und Musik und Film Firmen etwas Intelligenz installieren koennte?
    --
    hardware runs the world, software controls the hardware,
    code generates the software, have you coded today

    Re: Preissenkungen. (Score:1)
    Von burnstone (chh123 (k. A. :) ) gmx.ch) am Friday 09. July 2004, 13:10 MEW (#24)
    (User #1584 Info)

    Hat jemand einen Weg, wie man den Managern von Software und Musik und Film Firmen etwas Intelligenz installieren koennte?

    Ganz einfach:
    mount /dev/brain /mnt/brain -o rw,user
    rm -rf /mnt/brain
    cp -R /usr/src/brain /mnt/brain

    Was sonst? :)

    Gruss
    burnstone

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen