Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Wer braucht das?
Linux und Openoffice anstatt Windows und MSOffice. Preisunterschied: CHF 800.--.
Reicht das?
gruss
burnstone
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
|
|
| |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 15:14 MEW (#4)
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Software, die den Zweck der am meisten verwendeten kommerziellen Produkte für den Heimbereich mehr als erfüllt, gibt's bereits heute schon kostenlos zum freien Download. Damit ist das Optimum errreicht, da nicht zu erwarten ist, dass irgendjemand damit beginnt, den Leuten Geld zu zahlen, damit sie eine Software verwenden.
Es ist das gute Recht von Microsoft und anderen in der BSA vertretenen Firmen, einen Preis zu verlangen, der über dem von vergleichbaren Produkten liegt, auf jeden Fall ist dies für niemanden eine Rechtfertigung, Software zu installieren, ohne die geforderten Lizenzgebühren zu bezahlen. Auch die Entschuldigung "habe kein Geld", "viel zu teuer" etc. gilt nicht, da es wie schon erwähnt kostenlose Alternativen gibt. Ich bemitleide niemanden, der auf seiner Schwarzkopiertour erwischt wird.
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
| |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 16:11 MEW (#8)
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
> Das stimmt schon. Es stellt sich (oder sollte zumindest) die Frage: brauch' ich die Software oder brauch' ich sie nicht? Bei vielen geht es aber weniger darum die Software zu verwenden als vielmehr einfach um sie zu haben, den Sammeltrieb zu befriedigen.
Manchmal. ;)
Ich habe mir einmal eine Kopie von 3D Studio Max 5 (kostet um die 10'000 Eurii) heruntergeladen, um zu sehen, was man mit 3D Programmen so alles machen kann und wie sie aufgebaut sind. Da der Preis fuer mich als Schueler enorm ueberteuert ist und ich das Ding wirklich nur zum herumpielen benutzte (nichts kommerzielles, hab die Kopie niemandem gegeben/verkauft) bin ich der Ansicht, dass ich dem Hersteller zwar keine Einnahmen, aber ebensowenig Schaden gebracht habe.
Ich fand 3D-Modelling jedoch interessant und bin nach kurzer Zeit auf Blender umgestiegen, welches ich auch fuer eine Schularbeit benutzte.
Ehrlich gesagt sehe ich keine Schuld darin, und deshalb bin ich auch der Meinung, Raubkopierer != Raubkopierer. Haette ich meine Arbeit mit 3D Studio Max verkauft oder die Kopie verkauft, waere der Fall anders.
(Die Kopie von 3D Studio Max hab ich uebrigens bald geloescht weil ich mit der Bedienung nicht wirklich zurecht kam.)
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 18:29 MEW (#10)
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
> Den Begriff "Raubkopierer" find ich ein wenig daneben. In keiner Weise wurde/wird Leib und Leben bedroht.
Allerdings. Aber deutsch ist nunmal eine daemliche Sprache, und es heisst nunmal so.
> Mit 3D-Studio-MAX und Blender ist es wie mit Fachgeschäften und Discounter. Es gibt Leute dich sich im Fachgeschäft informieren, dann aber im billigen Discounter (ohne Beratung) einkaufen. Der Fachverkäufer ist der Dumme. Er hat arbeit geleistet, wurde aber nicht honoriert...
Der Vergleich hinkt. Schliesslich laesst sich software einfach kopieren (vom hersteller) und lizenz-gebueren aufstellen, was ja auch fast jeder macht. Die zeit des beraters laesst sich nicht mit so wenig aufwand vervielfaeltigen, es ist ein verlust vorhanden.
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 21:55 MEW (#13)
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
> > Den Begriff "Raubkopierer" find ich ein wenig
daneben. In keiner Weise wurde/wird Leib und Leben bedroht.
> Allerdings. Aber deutsch ist nunmal eine daemliche Sprache, und es heisst nunmal so.
Nö, es heisst "Schwarzkopierer". Analog zu Schwarzfahrer.
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
>Den Begriff "Raubkopierer" find ich ein wenig daneben. In keiner Weise wurde/wird Leib und Leben bedroht.
Richtig. Und solcher schludriger Umgang mit dem Denkwerkzeug Sprache ist dann genau die Basis fuer hirnlose Entscheide und Lernunfaehigkeit von Management, Politikern und Gerichten (ja, diese Leute sind auch die allerersten Opfer ihres eigenen Vorgehens).
Allerdings. Aber deutsch ist nunmal eine daemliche Sprache,
Nicht daemlicher als andere. Alle Sprachen sind das Resultat von Evolution, und als solches ein gesammelter Haufen Zufaelle.
und es heisst nunmal so.
Sprache ist Open Source. Die aelteste und groesste und erfolgreichste Open Source Tradition ueberhaupt. Jeder kann neue Worte erfinden, oder Worte abaendern, nicht nur Programmierer. Und jeder kann waehlen was fuer Woerter er in seinem Wortschatz installieren will.
Propagandisten waehlen absichtlich Woerter um Eindruck zu schinden, Gefuehle wecken und ausspielen, egal wie sehr dabei die Sprache oder Denkfaehigkeit verborkst wird. Dominanz ist das einzige Mass. Leute denkunfaehig machen hilft da nur. Gewissen ist keins vorhanden. Respekt vor dem Wohlergehen der Gesellschaft auch keins da.
Als anstaendige Person, und als Geek der von Denkfaehigkeit lebt, legt es an dir, deinen Sprachschatz passend auszuwaehlen. Und ob du verdrehte Worte wie Raubkopie verwendest, oder etwas praeziseres und passenderes wie Schwarzkopie, oder etwas rein juristisches wie illegale Kopie, oder etwas aktivistisches wie befreite Kopie, oder was auch immer dir und deinen Ansichten zusagt.
Am Schluss setzt sich das durch, was die meisten Leute ueberzeugt, sofern sie je davon hoehren. Letzteres liegt auch an dir, die Alternativen zu verbreiten. --
hardware runs the world, software controls the hardware,
code generates the software, have you coded today
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 19:29 MEW (#12)
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
ganz einfach. ich kannte blender damals noch nicht.
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Diese werden normalerweise garnicht, oder als letztes Mittel in Erwägung gezogen wenn fast schon alles zu spät ist. Satt dessen versucht man sich mit Kopierschutzverfahren, viel jammern und Beeinflussung der Politik, auf das mal wieder ein paar Gesetzte verschärft werden. Aber letztlich bleibt alles beim alten.
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Von Anonymer Feigling am Thursday 08. July 2004, 22:07 MEW (#14)
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Tatsächlich ist es ja so, dass mühsame Lizenzierverfahren und Kopierschutzmassnahmen den "Mehrwert" der legal gekauften Software mindern; ergo schwarzkopierte plötzlich Vorteile gegenüber gekaufter hat..
Dem kann man auch mit Preissenkungen nicht begegnen; da muss man einfach für gekaufte Software mehr bieten: Nettes Handbuch, Gimmicks, Support. Und vorallem auf wertmindernde Kopierschutzmassnahmen und Zwangslizenzierung verzichten.
Dass "Standardsoftware" als Shrink-Wrapped Produkt eh schon tot ist kommt noch hinzu. Was man verkaufen kann sind eigentlich nur Spiele; und momentan noch Branchenspezifische Software, bis die dann auch als Open Source verfügbar ist.
Dies natürlich unter der Prämisse dass die Staaten da der Marktwirtschaft ihren Lauf lassen, und nicht etwa masslose Gesetze zur Unterdrückung von Konkurrenten erlassen, wie etwa verschärftes Kopierrecht; illegalisierung von Reverse-Engineering oder Softwarepatente.
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Nettes Handbuch, ja... mein MS-DOS 3.30 und GW-BASIC
Handbuch zum Beispiel ist gut - aber wer hat schon
die MS-DOS 5 Handbuecher?
Von MS-DOS 7.10 ganz zu schweigen... das hoechste
der Gefuehle bei Herstellern ganz allgemein ist doch
ein PDF auf CD.
Und dasz Opensourceler generell auch in der Doku
hinken, ist ja auch nichts neues.
-- Ich bin BSDler, ich darf das!
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
ich hab kein gedrucktes handbuch zu meinem gentoo und trotzdem finde ich es sehr gut. warum muss es denn auf papier stehen? --
PPC: Penguin Powered Computing
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Damit man aufm Sofa liegen kann, um es zu lesen. Oder im Bus sitzen. Oder im Freibad. Oder im Wartezimmer des Zahnarztes. -- Sterben kannst Du nicht, wenn du in aller Leute Köpfe bist!
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Genau! Zusätzlich wird durch ein Buch das archaische Bedürfnis nach dem Ich-Will-Haben-Für-Mich-Allein befriedigt, ganz abgesehen davon, dass sich ein Buch angenehmer liest als ein Dokument auf dem Bildschirm.
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
> Ich-Will-Haben-Für-Mich-Allein
Sobald du eine Text am Bildschirm liest, ist er auf deinem Rechner gespeichert. Somit trifft das "Ich-Will-Haben-Für-Mich-Allein" auch für Bildschirmleser zu.
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
aha, und die installationsanweisungen fuehrst du dann auch im bus durch? ;) --
PPC: Penguin Powered Computing
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
Ganz genau. Ich les im Bus ne Doku zu einer Software und entdecke dabei irgendein weiteres Feature. Daheim (oder im Geschäft) wird das dann implementiert. -- Sterben kannst Du nicht, wenn du in aller Leute Köpfe bist!
|
|
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
![](http://images.symlink.ch/images/pix.gif) |
|
|
|
|