symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Multimedia im Taschenformat
Veröffentlicht durch Momo_102 am Samstag 12. Juni 2004, 07:27
Aus der ich-soll-einmal-vieles-können Abteilung
Hardware Gerade auf Slashdot entdeckt: Der Traum aller Multimedia-Fans. Soll angeblich MP3, ASF, Ogg Vorbis, JPEG, BMP, AVI, MP4, DivX 3.x, 4.x, 5.x, XviD, MPEG4 SP, Advanced SP und MPEG1 können und bald (Comming soon) verfügbar sein. Leider ohne Preisschild.

Noch etwas mehr Details: 20 GByte Harddisk, eingebautes Radio, TVout (zumindestens kommt ein entsprechendes Kabel mit), Fernbedienung, Lithium-Ionen-Akku und USB 2.0 (für das Übertragen von Filmen ein absolutes Muss). Der Akku soll bis zu 16 Stunden Musik oder 5 Stunden Video liefern.

Microsoft weg von 'one-price-fits-all' Strategie | Druckausgabe | Linux - Eine Gefahr für Microsoft?  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

Poll
Würdes Du Dir ein Multimedia-Player kaufen?
Ja, sicher
Ja, wenn der Preis stimmt
Ich warte noch etwas
Nein, brauch ich nicht
Ich warte auf den Raffzahn-Test
[ Resultat | Umfragen ]
Kommentare: 11 | Stimmen: 301

extrahierte Links
  • Slashdot
  • Slashdot
  • Traum
  • Mehr zu Hardware
  • Auch von Momo_102
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    The register weiss noch mehr (Score:3, Informativ)
    Von Momo_102 (momo_102@bluemail.ch) am Saturday 12. June 2004, 09:18 MEW (#1)
    (User #135 Info)
    Hier der Artikel. Player sollen im Juli kommen und in 2 Versionen (mit 20 und 40 GByte HD).
    --
    Computers - born to use Linux!
    Etwas in der Art (Score:3, Informativ)
    Von feiger anonymling am Saturday 12. June 2004, 09:44 MEW (#2)
    (User #1506 Info)
    http://archos.com/products/prw_500519_specs.html
    kann nicht ganz so viel (die haelfte der formate kenne ich ned mal), wird aber aufgrund der moeglichen firmwareupdates wohl noch kommen
    laeuft unter *nix als mass storage UND...es hat ein Preisschild dran! ;-)

    f.a. (hat das geraet selber, und findets genial)
    Re: Etwas in der Art (Score:2)
    Von Momo_102 (momo_102@bluemail.ch) am Saturday 12. June 2004, 10:54 MEW (#3)
    (User #135 Info)
    Hmm, sieht wirklich gut aus. Kann aber leider kein DivX 3.x (ältere Filme). Mir gefallen vorallem die Assesoirs.
    --
    Computers - born to use Linux!
    Re: Etwas in der Art (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 12. June 2004, 19:55 MEW (#7)
    ..die sind mit ffmpeg schnell konvertiert
    Re: Etwas in der Art (Score:1)
    Von Seegras am Wednesday 16. June 2004, 18:59 MEW (#11)
    (User #30 Info) http://www.discordia.ch
    der hat wohl auch eine 2.5" HD? Weil sowas mit 3.5"-HD wär genial.. könnt man gleich eine der neuen 400GB-Disks reinknallen ;)
    --
    "The more prohibitions there are, The poorer the people will be" -- Lao Tse
    Iriver (Score:3, Informativ)
    Von tL (dave bei frozenbrain punkt com) am Saturday 12. June 2004, 11:30 MEW (#4)
    (User #981 Info) http://www.frozenbrain.com
    Die Firma ist etwas komisch: Sie bauen zwar geile Player (Ich hab nen IMP-550), aber Softwaremässig sind sie nicht unbedingt der Hammer. Als sie vor gut einem halben Jahr OGG-Support versprochen haben, bauten sie gerade für ZWEI player eine neue Firmware, eine davon (die für IMP-550) ist immer noch beta. Einige neue Player unterstützen OGG zwar, aber wenn man in den Forums von iriver.com schaut, gibts viele Kunden, die alles andere als zufrieden sind.

    Ich selber komme mit meinem Player gut zurecht, habe aber nach zwei Wochen die OGG-Firmware wieder runtergeschmissen: Zu viele Abstürze, ab und zu spielt er nicht weiter, obwohl die CD keine Kratzer hat etc.. Und seit Januar gibts auch keine neue Beta der OGG-Firmware mehr. In einem Announcement steht was von "in a few days". Das Announcement wurde im Februar geschrieben.

    Fazit: "Coming Soon" bei Iriver heisst "Wir haben eine Idee, müssen aber noch gucken, obs geht. Und wenn wir gerade nicht mögen, kanns auch etwas später werden. Ach ja, vielleicht vergessen wir's auch. Und bitte fragt nicht nach, unsere Ingenieure sind beschäftigt."


    tL

    --
    Dieser Kommentar wurde von tL für eine Fabrik voller besoffener GEZ-Spitzel generiert.
    Re: Iriver (Score:1)
    Von DrZimmerman (tbaumgartner BEI swissonline PUNKT ch PUNKT remove) am Saturday 12. June 2004, 12:07 MEW (#5)
    (User #1385 Info)
    jap, geile player hardware,aber schlechte software entwicklung.
    hier was ich bisher erlebte mit iriver:
    ich wollte mir auf weihnachten 2003 einen iriver mp3 player kaufen und fragte an wann denn Mod sound support verfügbar sei, einige tage später bekam ich antwort das sie dies an ihre entwicklungs abteilung weiterleiten und die mich dann informieren ob sie es machen und wann, eine antwort bekam ich nie :(
    fazit: mit einer opensource firmware wäre man schon viel weiter
    Re: Iriver (Score:2)
    Von tL (dave bei frozenbrain punkt com) am Saturday 12. June 2004, 14:13 MEW (#6)
    (User #981 Info) http://www.frozenbrain.com
    Opensource-Firmware war auch schon eine Forderung im Forum dort. Allerdings haben's viele nicht geschnallt, dass dies eine Verbesserung sein könnte. Grundlegender Tenor: "Dann könnte ja jeder dran rumfrickeln" - Also schon fast Heise-Niveau ;/


    tL

    --
    Dieser Kommentar wurde von tL für eine Fabrik voller besoffener GEZ-Spitzel generiert.
    Re: Iriver (Score:2, Informativ)
    Von mtthu (m anderskor abegglen uf gmx punkt zeha) am Sunday 13. June 2004, 11:14 MEW (#8)
    (User #1241 Info)
    Ich habe den IHP-120 welcher schon von Anfang an OGG-Vorbis spielen konnte. Um die Suchfunktion zu nutzen muss man mit einer (Windows-)Software eine Datenbank erstellen, die die ID3 Tags und die Tags aus dem OGG Header enthält. Das Problem ist, dass diese Software die OGG Header nicht richtig auswerten kann. Wenn man also irgendetwas suchen will ist man gut beraten, wenn man den Inhalt seiner Festplatte genau kennt, also genau weiss, welches Lied auf welchem Album ist. Wenn man nicht eine klare Ordnerstruktur hat, ist es erst recht schwierig etwas zu finden.

    Mit der Firmware bin ich eigentlich zufrieden. Sie hat erst einmal einen Absturz verursacht (ich habe den Player seit dem letzten November), und braucht nicht lange um von Lied zu Lied zu springen. Es gibt allerdings auch Mängel:

      - Eine echte Suchfunktion gibt es nicht; in der oben erwähnten Datenbank sind entweder die, Lieder, die Interpreten oder die Alben alphabetisch aufgelistet, je nachdem sucht man schon eine Weile, bis man das Lied gefunden hat, wenn man nicht genau weiss wie es heisst.

      - Man kann immer nur ein Lied "vormerken", um es nach einem andern automatisch abzuspielen. Man kann also keine Playlist "on the fly" erzeugen, sondern muss dies zuvor am PC tun.

      - Wie andernorts schon erwähnt, ist die Firmware nicht offen, was verhindert, dass man auch selbst Funktionen hinzufügen kann. Das mit den Playlists sollte ja z.B. nicht so ein Problem sein.
    Ich kann mich den andern anschliessen. Die Hardware ist top, die Software zwar nicht schlecht, aber halt noch nicht so gut wie die Hardware.
    ----------------
    Eat, Drink, Drum
    keine kamera dabei? (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Sunday 13. June 2004, 11:57 MEW (#9)
    erstaunlich!
    VDR reicht (Score:2)
    Von brummfondel am Monday 14. June 2004, 08:47 MEW (#10)
    (User #784 Info)
    Der steht im Wohnzimmer und kann das alles. Und wenn es wirklich sein muß, daß ich sowas portal bräuchte, würde man das eben über den Streamen und nur noch das Stream-Format ausgeben müssen.

    --
    ok> boot net - install

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen