symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Grösstes Linux Deployment der Schweiz?
Veröffentlicht durch maradong am Freitag 11. Juni 2004, 05:13
Aus der dück-hier-drüch-da Abteilung
Linux spacefight schreibt: "Heute hatte ich das kurze Vergnügen, einen der SBB Touch Screen Ticketautomaten beim Neustart zuzuschauen. Da läuft doch tatsächlich ein Linux (oder Unix-oides, genau konnte ich es nicht erkennen, da jemand vor der Kiste auf sein noch auszustellendes Ticket wartete) beim Booten über den Schirm. Laut einer Pressemitteilung seitens Ascom letzten Jahres kämen zu den bereits bestehenden 635 Automaten 384 dazu."

spacefight fragt sich: "Macht unter dem Strich etwas über 1000 Linux Installationen. Frage an die Symlink-Meute: Ist dies die grösste (wenn auch unbestätigte) Linux-Installation bei einer Schweizer Firma/Organisation? Und weiss jemand mehr über die Details dieses Systems?"

Jabber als Remote-Logger | Druckausgabe | Sober.G: Rechtsextremer Spam u.a. über SourceForge (Update)  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Linux
  • Ticketautomaten
  • Pressemitteilung
  • Mehr zu Linux
  • Auch von maradong
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    nix linux (Score:1, Informativ)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. June 2004, 05:25 MEW (#1)
    Da läuft imho SCO Unix drauf
    (bzw. sicher früher mal)
    Re: nix linux (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. June 2004, 08:00 MEW (#4)
    ausgerechnet sco?
    Re: nix linux (Score:2)
    Von NoSuchGuy (symlink@barney.ebuzz.de) am Friday 11. June 2004, 09:02 MEW (#5)
    (User #97 Info)
    Ich habe mal gehört/gelesen, dass das Ticketsystem der Deutschen Bahn auf SCO läuft.
    Mir ist aber unbekannt ob das der Automat ist oder die Backendsysteme.

    Schönen Brücketag

    --
    eat my .sig!
    Re: nix linux (Score:1)
    Von DrZimmerman (tbaumgartner BEI swissonline PUNKT ch PUNKT remove) am Friday 11. June 2004, 10:05 MEW (#9)
    (User #1385 Info)
    die DB will laut einer Nachricht die ich im TV gesehn hab auch auf Linux umstellen bei ihren Ticket Automaten
    Re: nix linux (Score:2, Lustig)
    Von benz (bsiegert at gmx dot de) am Friday 11. June 2004, 11:22 MEW (#11)
    (User #1541 Info) http://benz.mine.nu/

    Die "neuen" Ticketautomaten bei der DB (also die mit dem Touchscreen) laufen unter Windows NT 4. Vor allem in der Anfangszeit hat man regelmÃäßden typischen NT4-Bluescreen gesehen. Mittlerweile scheint man das allerdings etwas besser im Griff zu haben.

    Übrigens gibt (oder gab) es bei diesen Automaten die Möglichkeit sich die genauen Beförderungsbedingungen anzusehen. Diese lagen als PDF vor, und es wird dann einfach ein Acrobat Reader eingebettet -- lediglich außenrum sind noch ein paar zusätzliche Buttons zum Scrollen.

    --Benny.


    Sicher nicht die grösste (Score:2)
    Von pfr am Friday 11. June 2004, 06:06 MEW (#2)
    (User #4 Info) http://www.math.ethz.ch/~pfrauenf/
    Da gibt es sicher grössere Linux-Installationen. Z.B. hier an der ETH (wenn auch heterogener als bei den Ticketautomaten). Alleine schon Asgard hat etwa 250 Installationen und es werden neue Cluster in der selben Grössenordnung beschafft. Ausserdem laufen zahllose Server und Workstation unter Linux.
    --
    Kühe geben keine Milch, die Bauern nehmen sie ihnen weg!
    google (Score:1)
    Von sear (ebay@telltec.ch) am Friday 11. June 2004, 09:57 MEW (#7)
    (User #1627 Info) http://telltec.ch
    könnte mir vorstellen, dass google eine ähnliche anlage hat!?
    Re: google (Score:1, Redundant)
    Von tr0nix am Friday 11. June 2004, 10:22 MEW (#10)
    (User #741 Info)
    Und die Google-Server stehen in der Schweiz?


    ----------------
    Wer gegen ein Minimum
    Aluminium immun ist, besitzt
    Aluminiumminimumimmunität
    Re: google (Score:1)
    Von sear (ebay@telltec.ch) am Friday 11. June 2004, 11:53 MEW (#12)
    (User #1627 Info) http://telltec.ch
    unter anderem, jep
    Re: google (Score:2)
    Von spacefight am Friday 11. June 2004, 14:54 MEW (#14)
    (User #299 Info)
    [x] Interessant, Quelle?
    Re: Sicher nicht die grösste (Score:1)
    Von cdr am Saturday 12. June 2004, 13:02 MEW (#17)
    (User #1131 Info)
    am ITET läuft noch immer praktisch alles exklusiv auf Solaris (natürlich auch auf all den neuen Sun Blade 1500)
    SCO Unix (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. June 2004, 07:50 MEW (#3)
    Hmmja angeblich war auf den kisten früher SCO Saftware, es wird aber auf Linux umgestellt. Ich glaube diese Information habe ich aus einem Symlink Artikel.....
    Re: SCO Unix (Score:2, Informativ)
    Von deepblue am Friday 11. June 2004, 09:14 MEW (#6)
    (User #991 Info) http://www.dibee.ch
    Jepp,
    Die beiden Artikel sind hier und hier.
    Anscheinend will die SBB bis Ende dieses Jahres alle Automaten von SCO nach Linux umstellen.
    Doch, es ist Linux! (Score:1, Interessant)
    Von pizzaboy am Friday 11. June 2004, 10:02 MEW (#8)
    (User #1147 Info) http://www.woody.ch
    Vor einigen Wochen habe ich mal am HB Zürich einen Automaten beim Reboot - Panic - Reboot angetroffen. Das war definitiv ein 2.2er Linux Kernel der da versuchte seine Disk zu finden.
    Auch gross (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. June 2004, 13:41 MEW (#13)
    Hallo miteinander Wir haben hier über 150 Linux Systeme im Einsatz, damit sind wir bestimmt nicht die grössten, aber ist doch schon gar nicht schlecht, oder?

    gruss neotek
    Re: Auch gross (Score:1)
    Von sheimers (stefan.sym@heimers.ch) am Friday 11. June 2004, 23:27 MEW (#16)
    (User #255 Info) http://www.heimers.ch/
    Wo?

    OT: Ist ein Grossbuchstabe schon zuviel? Ich wollte eigentlich nur die erste Zeile schreiben, bin dann aber wegen angeblich zuvieler Grossbuchstaben im "Idiotenfilter" gelandet.
    Postomaten mit Win2K (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 11. June 2004, 23:23 MEW (#15)
    Obwohl ich glaube, dass das Thema hier schon einmal durch war: ich habe Mal zuschauen können, wie auf einem Postomaten eine Win2K-Oberfläche erschien. Eigentlich war ich im Stress und wollte unbedingt ein bisschen Geld, aber als ich dann merkte, dass da ein Win2K drauf ist und ein paar DOS-Fenster offen waren, weil sich ein paar Batch-Skripte mit so klingenden Namen wie "ATM Update" ausführten, musste ich halt doch stehen bleiben und ein bisschen zukucken.
    Falls jemand das auch Mal erlebt und die grössere Geistesgegenwart besitzt, wie ich sie hatte, soll diese Person unbedingt versuchen zur gleichen Zeit ein paar Knöpfe zu betätigen oder auf dem Bildschirm rumzudrücken (die Dinger haben doch Touchscreens oder?). Vielleicht kann man ja ein "Start->Beenden" ausführen?

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen