symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Microsoft schützt To-Do-Liste im PC
Veröffentlicht durch maradong am Mittwoch 09. Juni 2004, 19:44
Aus der patentierten Abteilung
Patente mr.survearchive schreibt: "Es kommt mir vor wie der letzte Schrei: Microsoft lässt eine im Quellcode integrierte TODO-Liste patentieren. So ist es in einer Nachricht auf Golem und in einem Artikel auf Testticker zu lesen. Das kommt mir wirklich als ein Schritt zur «Sicherheit» der Saftware vor: Monopol schützen!"

SCO gegen Solaris unter GPL | Druckausgabe | KDE 3.2.3  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Golem
  • mr.survearchive
  • Nachricht
  • Artikel
  • Testticker
  • Mehr zu Patente
  • Auch von maradong
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Stoppt den Wahnsinn (Score:1)
    Von Fu86 am Wednesday 09. June 2004, 20:21 MEW (#1)
    (User #1612 Info)
    Was soll denn das schon wieder? Wenn die Redmonder so weitermachen dann traut man sich ja bald nicht mehr zu Programmieren, weil man Angst haben muss gleich von Microsoft 5 Fach verklagt zu werden.
    Re: Stoppt den Wahnsinn (Score:1)
    Von stamp am Thursday 10. June 2004, 00:23 MEW (#3)
    (User #501 Info)
    aha. noch einer, der noch nie von der software-patent-problematik gehoert hat. da ist offensichtlich wirklich noch viel zu wenig oeffentlichkeitsarbeit geleistet worden (und die zeit laeuft davon, oder?).
    ihr seid alles kranke kinder --- www.zooomclan.org
    Re: Stoppt den Wahnsinn (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 10. June 2004, 11:21 MEW (#7)
    Du hast es erfasst. Genau das ist Sinn der Übung. Siehe z.B. die Doku des FFII
    Notizblock benutzen verboten... (Score:1)
    Von burnstone (chh123 (k. A. :) ) gmx.ch) am Wednesday 09. June 2004, 20:36 MEW (#2)
    (User #1584 Info)
    ... ausser man telefoniert jedesmal nach Redmond und holt sich eine Bewilligung ein. Oder man kauft eine Lizenz.

    Spinner gibts. Idioten auch. Und es gibt Juristen, die ein Patent auf Dummheit besitzen.
    Re: Notizblock benutzen verboten... (Score:1)
    Von boomi (symlinkleser@number.ch) am Thursday 10. June 2004, 08:19 MEW (#5)
    (User #1126 Info) http://www.number.ch
    Lies mal den Text des Patents. Es ist nicht _so_ breit gefasst.

    Es geht nur darum, dass Kommentare die mit TODO starten, automatisch in eine TODO-Liste geschrieben werden. Irgendwie gibt's da glaub auch noch die Funktion, dass der Kommentar geloescht wird, wenn er in der Liste abgehakt wird.
    (hab ich alles vom Hoerensagen)

    Prior Art (Score:1)
    Von ia97lies am Thursday 10. June 2004, 07:26 MEW (#4)
    (User #890 Info)
    gibt es dazu bestimmt schon. Aber kostet halt Geld wenn man sich wehr muss :-((
    Re: Prior Art (Score:3, Interessant)
    Von pfr am Thursday 10. June 2004, 08:55 MEW (#6)
    (User #4 Info) http://www.math.ethz.ch/~pfrauenf/
    Natürlich gibt's das schon. Doxygen (Dokumentations-Werkzeug für C/C++-Source Code und andere) erzeugt aus einem Eintrag wie
      @todo Da fehl noch der Fall xy
    im Kommentar zu einer Klasse oder Funktion Einträge in einer TODO-Liste.

    Was Doxygen allerdings nicht kann, ist die Einträge in der Liste löschen, wenn man ein Häkchen in der Liste macht. Die Liste ist nämlich HTML, PDF oder RTF und hat keine aktive Verbindung zum Source-Code.

    Eclipse (Plugin basierte IDE vor allem für Java) kann das übrigens auch.
    --
    Kühe geben keine Milch, die Bauern nehmen sie ihnen weg!

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen