symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Spammer zu 22'000 Euro Schadenersatz veruteilt
Veröffentlicht durch Ventilator am Mittwoch 09. Juni 2004, 04:22
Aus der Teuerer-Spass Abteilung
Gesetze fujiwara schreibt: "Wie der Tagesanzeiger berichtet, hat ein französischer Spammer ausgerechnet einen AOL-Internet Zugang und ein Hotmail-Konto verwendet, um seinem schmutzigen Gewerbe nachzugehen. AOL und Microsoft warfen den Missetäter ihren Rechtsabteilungen scheinbar mit Erfolg zum Frass vor: ein Gericht in Paris verurteilte ihn zur Zahlung von 22'000 Euro Schadenersatz. An MS und AOL. Jede weitere Mail wird mit 1000 Euro zu Buche schlagen."

12.6. Grill & Chill mit LUG-AG | Druckausgabe | 70 Jahre jung - Donald Duck  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • fujiwara
  • berichtet
  • Mehr zu Gesetze
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Das heisst noch lange nicht... (Score:2)
    Von kruemelmonster (symlink0405.5.kruemi@spamgourmet.com) am Wednesday 09. June 2004, 12:47 MEW (#1)
    (User #3 Info) http://www.tedaldi.net/
    Dass ich Rechtsabteilungen und Anwälte deswegen mag!

    Ich sage immer:"Auch die gemeine Stubenfliege hat ihren Zweck" ;-)
    Neue Einnahmequelle für M$ ? (Score:1)
    Von stikk (stikk@surfeu.at) am Wednesday 09. June 2004, 13:13 MEW (#2)
    (User #1619 Info)
    Das heisst: Auf der Hotmail-, MS-, AOL-Seite werden wir noch mehr kontrolliert und gegebenfalls abgezockt... Ich bin kein SPAMer, kämpfe jeden Tag gegen ca. 200 SPAM's aber das gerade MS und AOL die SPAMer verklagen dürfen, ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Re: Neue Einnahmequelle für M$ ? (Score:2)
    Von P2501 am Wednesday 09. June 2004, 15:36 MEW (#3)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Der SPAM lief über Hotmail. Das bedeutet:

    1. Microsoft wurden Kosten verursacht (Infrastruktur/Bandbreite).
    2. Microsofts Ruf wurde geschädigt.
    3. Der Nutzungsvertrag wurde verletzt.

    Das sind drei Gründe. Zwei mehr als nötig.


    --
    Linux ist eine Turboprop. HURD ist ein Düsenjetprototyp, der seinen Heimatflughafen nie verlassen hat.

    Re: Neue Einnahmequelle für M$ ? (Score:2)
    Von mr.survearchive am Wednesday 09. June 2004, 20:28 MEW (#4)
    (User #1149 Info)
    Microsofts Ruf? Robot-Spamming inbegriffen!!!!!
    ___
    Könned diir bärndüütsch?
    Hetze von rechts (Score:2)
    Von mr.survearchive am Thursday 10. June 2004, 12:46 MEW (#5)
    (User #1149 Info)
    "..offenkundig professionell organisierte Spam-Versendeaktion mit "geliehenen" Absenderadressen,"
    Im Spiegel zur neuesten Welle.
    Da steckt nicht nur ein Spammer dahinter, scheinbar ein gut organisierte Gruppe.
    Wie wird hier das Urteil sein, vorausgesetzt, die werden geschnappt? Und wer darf dann Schadenersatz kassieren?
    ___
    Könned diir bärndüütsch?

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen