| |
 |
GMail-Adressen bei eBay zu ersteigern |
|
 |
Veröffentlicht durch XTaran am Montag 03. Mai 2004, 09:42
Aus der Unbedingthabenwill Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Tontaube weist uns auf einen Artikel bei Intern.de hin, dessen URL er im IRC-Netz der LUGS aufgeschnappt hat. Google scheint bei GMail auf die Erfahrungen bei Orkut zurückzugreifen: Alles was in den Medien, aber nicht für jedermann zu haben ist, wird zum Statussymbol: Google hat den bisherigen 1000 GMail-Testnutzern die Möglichkeit gegeben, Einladungen an jeweils zwei weitere Personen zu verschicken. Viele davon sind anscheinend recht schnell bei eBay aufgetaucht und sollen meist für so um die $50 USD weggegangen sein. (Quelle von Intern.de: CNET-Artikel)
|
|
 |
 |
< Blender 2.33 Released! | Druckausgabe | Grüner Tee in der HD-Herstellung > | |
|