symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Mars-Fotograf Spirit lebt wieder
Veröffentlicht durch XTaran am Freitag 23. Januar, 20:42
Aus der Nummer-5-lebt Abteilung
Weltall Daniel K. Gebhart schreibt "Der fotografierende Mars-Roboter Spirit meldete sich heute mit einer Übertragungsrate von 120 Bits pro Sekunde zurück. Er wird nun seine Erforschungstour auf dem Mars fortsetzen und uns mit neuen Fotos vom Mars beglücken können."

Projekt einer P2P-Suchmaschine gestartet | Druckausgabe | XFree86 die 2te  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Daniel K. Gebhart
  • Spirit meldete sich
  • Mehr zu Weltall
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    hmm (Score:1)
    Von neo am Saturday 24. January, 06:56 MET (#1)
    (User #379 Info) http://homepage.mac.com/pkis
    schön das Du die Sache so positiv siehst, bei NASA ist man da weitaus pessimistischer: http://www.cnn.com/2004/TECH/space/01/23/spirit.contact/index.html "Nur" weil das Teil irgendwas sendet, heisst das noch lange nicht, dass der Rover die Mission fortsetzen kann. Offenbar ist man mittlerweile davon überzeugt, dass einer der Motoren ausgefallen ist. Falls man den nicht mehr zum Laufen kriegt, bedeutete das für die Spirit das definitive Aus. Aus dem Artikel geht zudem hervor, dass das Teil aus unerklärlichen Gründen täglich bis zu 60x rebootet. Während das Windowsuser nicht als seltsam erscheinen mag (sorry ;), macht es ein Arbeiten komplett unmöglich.
    Re: hmm (Score:1)
    Von neo am Saturday 24. January, 07:02 MET (#2)
    (User #379 Info) http://homepage.mac.com/pkis
    ps: Die NASA hat inzwischen auf der Startseite (www.nasa.gov) das "We're back" entfernt, von der ausgelassenen Stimmung der letzten Woche ist also nicht mehr viel übrig.
    Leider haben sich die Bedingungen für den zweiten Rover auch gerade massiv verschlechtert: Am vorgesehenen Landeplatz verfügt der Mars über eine deutlich dünnere Atmosphäre als beim Landeort der Spirit. Dummerweise hat nun ein Sandsturm einen Teil der dort vorhanden Atmosphäre noch weggeblasen. Dies führt dazu, dass der Bremsfallschirm das "Geschoss" nicht ausreichend bremsen kann. Die NASA versucht das etwas auszugleichen, in dem der Fallschirm viel höher geöffnet werden soll, als ursprünglich geplant. Nur hat man sowas noch nie versucht.
    Re: hmm (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 24. January, 07:27 MET (#3)
    Aus dem Artikel geht zudem hervor, dass das Teil aus unerklärlichen Gründen täglich bis zu 60x rebootet.
    Wie lange ist denn ein Mars Tag?
    Re: hmm (Score:1)
    Von neo am Saturday 24. January, 09:09 MET (#4)
    (User #379 Info) http://homepage.mac.com/pkis
    weiss ehrlich gesagt nicht, ob sie einen Mars-Tag (genannt Sol, 39 Minuten länger als ein Tag auf der Erde), oder einen Erdentag meinen - spielt aber aufgrund des relativ geringen Unterschieds keine grosse Rolle.
    Re: hmm (Score:1)
    Von paulb (PaulB_NoSpam@freesurf.ch) am Saturday 24. January, 14:34 MET (#5)
    (User #524 Info)
    Am Donnerstag im MTW ... 24 H 37 min ... paulb

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen