symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Alle lieben Macintosh . . . und heiraten Windows
Veröffentlicht durch xilef am Freitag 09. Januar, 09:22
Aus der Rückblicke...und-aktuelle-Entscheidungen Abteilung
Apple pjw schreibt "Die NZZ schreibt über den 20. Geburtstag von Macintosh und darüber, dass (wie hier auch schon berichtet) Ringier, Tamedia und die NZZ-Gruppe ihre Macs ausrangiert. Windows kommt bei den Desktops, Linux für Server (ersetzt «proprietäre» Unix-Derivate wie HP-UX, AIX und Solaris) zum Einsatz."

Weiter schreibt pjw: "«Es war nicht so sehr eine Entscheidung gegen Apple als vielmehr für Windows und Linux», kommentiert Jean-Philippe Rickenbach, als Mitglied der Geschäftsleitung bei der NZZ für Finanzen, Informatik und Personal zuständig, den Entscheid. Es seien nicht technische Gründe, die gegen die Macs gesprochen hätten, sondern finanzielle, sagt Rickenbach, der sich selber als «Mac-Fan» bezeichnet."

Gimp 2.0-pre1 | Druckausgabe | SCO droht Google  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Apple
  • Linux
  • schreibt
  • Mehr zu Apple
  • Auch von xilef
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Finanziell... naja (Score:1)
    Von DHReutter (reutter@informatik.tu-muenchen.de) am Friday 09. January, 11:20 MET (#1)
    (User #185 Info) http://www.bingo-ev.de/~br1764/
    Gerade bei den iBooks/PowerBooks kann man doch sehen, dass die Geräte nicht viel mehr kosten als ein vergeichbarer IBM oder DELL.
    Und dieses mehr zahlt man ja schliesslich für ein mal wirklich intuitives Betriebssystem, beste Hardware und einige Spielereien, die Apple einfach unwiderstehlich machen.
    Der wahre Grund ist wahrscheinlich, dass die Leute niemanden kennen, der ihnen Mac-Spiele raubkopiert.

    Daniel "Sieht man mal - Raubkopien *sind* schlecht" Reutter
    --
    Heinlein's Razor:
    Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity
    Re: Finanziell... naja (Score:1)
    Von tprosser am Friday 09. January, 12:23 MET (#2)
    (User #1415 Info)
    Ja genau. Die Hardware ist supi, das OS auch. Aber was hier alle vergessen: Das Ding sieht supergeil aus, und das kann man von den oeden Winboxen nicht gerade behaupten. So ein Powerbook kann ich auf den Tisch stellen und vorzeigen.
    Re: Finanziell... naja (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 09. January, 14:57 MET (#5)
    Genau dazu benötige ich ein Notebook... damit andere es bewundern können *sichfrag*
    Ich arbeite lieber damit.
    Re: Finanziell... naja (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Friday 09. January, 13:34 MET (#3)
    Das, und ausserdem dachte ich immer die Anschaffungskosten machen nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten aus.
    Re: Finanziell... naja (Score:2)
    Von P2501 am Friday 09. January, 14:41 MET (#4)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    NACK. Für iBooks gibt es gar keine vergleichbaren x86-Laptops, selbst ein Clevo bietet mehr Ausstattung. Und PowerBooks sind nach wie vor teurer, als vergleichbare x86-er. Apples klassische Stärken sind denn auch nicht Preis oder Ausstattung, sondern Design, Qualität und Kundenservice. Leider haben sie bei Qualität und Kundenservice im letzten Jahr etwas nachgelassen.


    --
    Linux ist eine Turboprop. HURD ist ein Düsenjetprototyp, der seinen Heimatflughafen nie verlassen hat.

    Re: Finanziell... naja (Score:1)
    Von GnorpH am Friday 09. January, 18:20 MET (#6)
    (User #719 Info) http://www.nice.ch/~phip/
    Es stimmt zwar, dass Apple's Staerke nicht der Preis ist, aber gerade bei den PowerBooks stimmt das nicht ganz. Ein x86 Notebook mit einer vergleichbaren Ausstattung (also z.B. mit einer Grafikkarte vom Niveau einer Radeon 9600 Mobility) von einem Markenhersteller ist etwa gleichteuer. Ausserdem sieht dies bei den Dual-G5's nun auch aehnlich aus, wenn man Gleiches mit Gleichem vergleicht (also nicht ein Aldi Billig PC sondern z.B. ein Marken PC mit 2 Athlon 64).

    Ich denke viel eher, dass die Entscheidung gegen Apple zu einem Zeitpunkt gefallen ist, als noch keine G5s angekuendet waren...

    Re: Finanziell... naja (Score:2)
    Von P2501 am Monday 12. January, 11:11 MET (#12)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Hmmm? Kann sich ein Dual-G5 wirklich mit einem Dual-Athlon64 messen? Da will ich aber erst mal die entsprechenden Benchmarks sehen. Von unabhängiger Seite bitte.


    --
    Linux ist eine Turboprop. HURD ist ein Düsenjetprototyp, der seinen Heimatflughafen nie verlassen hat.

    Re: Finanziell... naja (Score:1)
    Von GnorpH am Tuesday 13. January, 20:34 MET (#13)
    (User #719 Info) http://www.nice.ch/~phip/
    Der einzige Test, den ich kenne, ist leider nicht sehr umfangreich, aber immerhin ist er von unabhaengiger Seite:

    http://www.barefeats.com/g5op.html

    Re: Finanziell... naja (Score:1)
    Von neo am Friday 09. January, 19:46 MET (#8)
    (User #379 Info) http://homepage.mac.com/pkis
    Wie kommst Du denn auf "beste Hardware"? Sorry, aber wer in den letzten paar Wochen aufmerksam die online-Presse verfolgt hat, muss realisiert haben, dass dem einfach nicht so ist. Bei den iBooks Serien der letzten beiden Jahren treten dermassen viele vernichtende Fehler auf, dass man schon fast von kollektivem Versagen reden muss. Zudem: Als Mac-geschädigter muss ich leider sagen, dass die Prozessorleistung bei den Notebooks schon vor Jahren nicht mehr zeitgemäss war und im Vergleich zu den Intel-Kisten immer weiter abfällt.
    Zum Preis: iBooks sind in der gleichen pricerange anzutreffen, wie günstige und "mittelteure" Centrino Notebooks, kommen aber mit miesem Support (selber schon zur genüge erlebt) und schlechter HW daher (Stichwort: Logic Board). Abgesehen davon, dass die Qualität nicht stimmt, können sie aber wohl eine Alternative zu einigen Rechnern sein, da sie klein, relativ leicht und vor allem leise sind. Die leistungsfähigstens Powerbooks hingegen sind im Vergleich sehr teuer.
    Re: Finanziell... naja (Score:1)
    Von Seegras am Saturday 10. January, 10:26 MET (#9)
    (User #30 Info) http://www.discordia.ch
    Prozessorleistung...naja.

    Prozessorleistung erwarte ich aber nicht von einem Notebook. Ich erwarte dass es 10 Stunden läuft, dann reichen mir 500 Mhz. Warum baut niemand sowas??
    --
    "The more prohibitions there are, The poorer the people will be" -- Lao Tse

    Re: Finanziell... naja (Score:1)
    Von neo am Saturday 10. January, 15:12 MET (#10)
    (User #379 Info) http://homepage.mac.com/pkis
    das frage ich mich allerdings auch, würde ich sofort kaufen - nur die Macs sind langsamer als die Centrino-Teile und der Akku hält trotzdem nicht länger ;)
    Re: Finanziell... naja (Score:1)
    Von DHReutter (reutter@informatik.tu-muenchen.de) am Sunday 11. January, 22:16 MET (#11)
    (User #185 Info) http://www.bingo-ev.de/~br1764/
    Ich habe auf meinem iBook G3 bis zu 5 Std. Akkulaufzeit (seit AirPort nur noch 4 Std., ich geb's zu ;) Wie lange laufen denn die Centrino Kisten?
    Und wegen Rechenleistung kann ich mich auch nicht beklagen - das Ding läuft flüssig für alles, was ich mache, und sollte ich wirklich mal Rechenleistung brauchen, hol ich mir ein bisschen Rechenzeit beim LRZ. Was langsameres kommt da sowieso nicht in Frage ;)

    Daniel "Ausserdem mag ich Wintel nicht" Reutter
    --
    Heinlein's Razor:
    Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity
    TCO (Score:1)
    Von GnorpH am Friday 09. January, 18:29 MET (#7)
    (User #719 Info) http://www.nice.ch/~phip/
    Ich bezweifle, dass die Total Cost of Ownership bei der Verwendung von Apple Maschinen auf dem Desktop hoeher ist als wenn Windows eingesetzt wird. Es ist irgendwie bezeichnend, dass man selten bis nie entsprechende Zahlen zu Gesicht bekommt, die eine solche Entscheidung untermauern.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen