symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Gewollte und ungewollte MW-Sender
Veröffentlicht durch Raffzahn am Mittwoch 07. Januar, 19:53
Aus der kraft-strich-zwischen-netz Abteilung
Telekommunikation PaulB schreibt "Nachdem schon einige Male Powerline, zumindest am Rande, Thema bei Symlink war, hier eine gute Zusammenfassung bei Telepolis. Ich als Amateurfunker bin natürlich speziell betroffen, und dafür sensiblisiert :-)" Starker Tobak, aber er hat schon recht, wer will denn ernsthaft fordern, daß man Feindsender hören kann:)

Keysigning Session Winterthur 16.02.04 | Druckausgabe | IBM mit Linux für POS  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Heise
  • Telepolis
  • Zusammenfassung
  • Mehr zu Telekommunikation
  • Auch von Raffzahn
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Re:Nach dem Essen ein Espresso! (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 08. January, 08:26 MET (#1)
    starker tobak? wieso - das was in dem telepolis artikel steht stimmt doch. das powerlinestoersenderspielzeug sollte man mit sofortiger wirkung verbannen. das ist ja das gleiche als wenn man kindern nen stoersender zu weihnachten als spielzeug schenkt. anonymous feiglingous

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen