symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Linuxgear.info gibt auf
Veröffentlicht durch xilef am Samstag 30. August, 14:02
Aus der Newssterben Abteilung
Nachrichten cruz schreibt "Nachdem jetzt 2 Autoren bei Linuxgear das Handtuch geworfen haben und es wohl auch zu "Newsklau" durch größere Mitbewerber gekommen ist, hat Peter Kis nun auch keine Lust mehr, die Sache weiterzuführen. Sehr schade."
Den Originaltext hat cruz unten angehängt.

Hier der Original-Text:

"Liebe Leserinnen und Leser,
Nachdem über die letzten Wochen zwei Autoren das LinuxGear.info Team verlassen haben, sehe ich mich zur Zeit ausser Stande, die Seiten weiterzuführen. Unser Re-Launch vor wenigen Monaten hat uns zwar viele neue Leser gebracht, aber leider keine neuen Autoren.

Der Bedarf an Linuxnews für den deutschsprachigen Raum ist ohnehin äusserst gering, da fällt es besonders schwer zu verstehen, warum die Grossen in Deutschland und Österreich schamlos bei kleineren Mittstreitern die News stehlen, als die eigenen publizieren und im Endeffekt auch noch deren Pressemitteilungen standhaft ignorieren, wohl in erster Linie deshalb, weil man ihnen sonst auf die Schliche kommen würde. Wer sich hier angesprochen fühlt, sollte vielleicht mal seine Strategie überdenken.

Diese Seite des "Marktes" habe ich weniger geschätzt. Dass es auch anders geht, haben Seiten wie Symlink.ch, Prolinux.de oder thinknerd.de gezeigt - eine Konkurrenzsituation kann auch dann positive Effekte hervorbringen, wenn man seine Mitstreiter respektiert.

Neuen Mut hat uns aber über die Jahre hinweg unsere Leserschaft und natürlich nicht zuletzt unser Autorenteam gegeben. Bei diesen beiden möchte ich mich an dieser Stelle besonders bedanken. Ebenso unterstützt hat uns das Team von Sylon.ch und besonders Elian Kool - ohne Euch hätten wir aus finanziellen Gründen schon vor einem Jahr dichtmachen müssen, auch an Euch herzlichen Dank!

Dann bleibt mir an dieser Stelle nur noch, allen Beteiligten viel Glück für die Zukunft zu wünschen. Ich selber habe vor, auch weiterhin im Tech-News Sektor tätigt zu bleiben, Jobangebote nehme ich gerne entgegen.
Bei Fragen und Anregungen erreicht Ihr mich per e-mail.

Alles Gute,

Peter Kis"

Fernsehen per WLAN | Druckausgabe | Spam kann illegal sein  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Linuxgear
  • Mehr zu Nachrichten
  • Auch von xilef
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Danke... (Score:1, Interessant)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 30. August, 14:19 MES (#1)
    Hallo zusammen!

    An dieser Stelle möchte ich mich bei allen LinuxGear Stammlesern und auch bei Symlink, die uns "gelinkt" haben, wenn's nur ging, bedanken.

    Wirklich Schade, dass wir, sprich LinuxGear, aufhören mussten.

    Freundliche Grüsse,
    chrlen.
    Newsklau? (Score:1)
    Von sheimers (stefan.sym@heimers.ch) am Saturday 30. August, 14:33 MES (#2)
    (User #255 Info) http://www.heimers.ch/
    Newsklau? Ist doch normal bei all diesen Newsseiten, deshalb liest man bei Symlink, Slashdot und Heise auch immer etwa das selbe.

    Oder hatte Linuxgear die Informationen immer aus erster Hand von den Entwicklern?

    Stefan
    Re: Newsklau? (Score:3, Interessant)
    Von XTaran (symlink /at/ deux chevaux /dot/ org) am Sunday 31. August, 15:16 MES (#7)
    (User #129 Info) http://abe.home.pages.de/
    Nein, der kritische Punkt ist, ob es eine Quellenangabe gibt oder nicht. MIt Quellenangabe zitieren ist fair, ohne einfach abschreiben ist unfair. Bei LinuxGear, Slashdot oder Symlink ist das eigentlich immer der Fall (gewesen), bei Heise scheint's eher seltener, jedenfalls meinem Gefühl nach.

    Und LinuxGear hatte sehr wohl recht oft Stories aus erster Hand von den Entwicklern, dort lag der Fokus ja auch mehr auf der Linux-Szene als hier bei uns, wo's auch noch recht viel Politik im IT-Umfeld generell gibt. Von neuen Linux-Kernel-Version hat man jedenfalls recht häufig zuerst bei LinuxGear erfahren, wenn man nicht grade selbst auf der passenden Mailingliste stand.

    --
    There is no place like $HOME.
    Schade (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 30. August, 16:48 MES (#3)
    Ich habe LinuxGear gemocht. Die Stories waren solide und das seit dem Relaunch neue Design des Portals hat mir sogar besser gefallen als das von Symlink.
    Archiv? (Score:1, Interessant)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 30. August, 16:52 MES (#4)
    Bleibt die Seite denn wenigstens als Archiv erhalten oder ist sie ganz weg?
    nicht sehr aufbauend ... (Score:2)
    Von gurix (mgraf AFFENSCHWANZ iframe PUNKT ch) am Saturday 30. August, 18:50 MES (#5)
    (User #664 Info) http://www.iframe.ch
    ... ist auch der Titel der Symlink Redaktion. Von aufgeben kann in der Regel nicht gesprochen werden, sondern eher von zu wenig interesse.
    http://www.iframe.ch
    Re:nicht sehr aufbauend ... (Score:2, Tiefsinnig)
    Von xilef (felix+symlink@nice.ch) am Saturday 30. August, 20:49 MES (#6)
    (User #354 Info) http://www.nice.ch/~felix/
    Der Titel wurde vom einreichenden Leser so gewählt. Zudem schliessen sich "aufgeben" und "zu wenig Interesse" nicht aus: Das eine ist das was, das andere das wieso.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen