symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Googletoolbar :(
Veröffentlicht durch Raffzahn am Samstag 28. Juni, 08:16
Aus der giggl Abteilung
Internet Sultanine schreibt "Wie Google berichtet, gibt es nun die neue Toolbar. Die Google Toolbar 2.0 Beta bietet drei neue Funktionen. Sie blockt Werbe-Popups, hilft beim Ausfüllen von Webformularen und kann Websites auf Knopfdruck in ein Weblog-Posting übernehmen. Tönt gut?"

Sultanine schreibt weiter "Die neue Funktion "Popup Blocker" funktioniert nur, wenn man IE in der Version 5.5 und 6.0 verwenden. Es gibt Leute , die bereits versuchen, die Toolbar unter Mozilla zum Laufen zu bringen."

Münchner Linuxstudie online | Druckausgabe | Ungeduldige Sucher?  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Leute
  • Sultanine
  • Toolbar
  • Mehr zu Internet
  • Auch von Raffzahn
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    *lol* (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 28. June, 19:17 MES (#1)
    Bis auf das (fragwürdige) Weblog-Dings das kein Menscht braucht und sowieso nur noch mehr Müll ins Netz stellt kann das Mozilla und Firebird schon lange.
    Re:*lol* (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Saturday 28. June, 22:43 MES (#2)
    99% der Weblogs sind Müll. Aber für das restliche Prozent wärs vielleicht schon noch brauchbar.
    Veraltete (Non-)News (Score:1)
    Von roe (daniel ät roe punkt ch) am Sunday 29. June, 20:32 MES (#3)
    (User #1278 Info)
    Die referenzierte Website handelt nicht wie angepriesen von Leuten, welche die offizielle Toolbar für IE mit Mozilla zum laufen bringen wollen, sondern ist ein mittlerweile veralteter Bericht über l10n einer alten Version der Mozilla Googlebar (der Googlebar-Clone des Mozilla Projekts). Wo ist da der Zusammenhang? frage ich mich da.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen