symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Iomega bringt universellen DVD-Brenner
Veröffentlicht durch xilef am Montag 23. Juni, 16:15
Aus der Mega-Brutzel Abteilung
Hardware P2501 schreibt "Iomega kündigt in einer Pressemeldung ihren neuen DVD-Brenner an. Der Brenner wird vermutlich im September in Europa auf den Markt kommen, und wird erstmals alle drei Standards (-R/-RW, +R/+RW und -RAM) unterstützen.
Quelle: The Register"

Qt/Mac goes GPL | Druckausgabe | Linus über SCO vs. IBM  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • P2501
  • Iomega
  • Pressemeldung
  • The Register
  • Mehr zu Hardware
  • Auch von xilef
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    DVD-Brenner unter Linux? (Score:2)
    Von tronco_flipao am Monday 23. June, 17:19 MES (#1)
    (User #729 Info)
    Wie sieht eigentlich die Unterstützung von DVD-Brennern unter Linux aus?
    Ich hab mich mal umgeschaut und festgestellt, dass ein DVD Brenner ca 400CHF kostet. Das wäre eine wirklich kostengünstige Variante um meine Daten zu sichern (Ich hab meine ganze CD Sammlung gerippt und möchte bei einem HD-Crash das nicht nochmals tun müssen :-)).

    Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
    Welcher Standard ist "besser" - oder +?
    Welche Laufwerke sind empfehlenswert?

    Re:DVD-Brenner unter Linux? (Score:1)
    Von Hey (adrian.heydecker AT freesurf.ch) am Monday 23. June, 21:46 MES (#2)
    (User #810 Info) http://wavestyle.ch
    Brennproggi mit DVD-Unterstützung: http://www.xcdroast.org/
    Re:DVD-Brenner unter Linux? (Score:2)
    Von P2501 am Tuesday 24. June, 09:37 MES (#4)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    <moser>Du solltest aber schon noch erwähnen, das xcdroast selber gar nix brennt, sondern das kommerzielle cdrecord-prodvd dafür verwendet.</moser>


    --
    If it's GNU/Linux, it's GNU/BSD, too ;-)

    Re:DVD-Brenner unter Linux? (Score:2)
    Von P2501 am Tuesday 24. June, 09:34 MES (#3)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Für Linux gibt es folgende Software:

    • cdrecord-ProDVD Kommerzielle Version von cdrecord aus den cdrtools (für private Nutzung gratis). Leider binary only. Brennt DVD-R/-RW.
    • dvdrtools Freier Fork von den cdrtools mit DVD-Unterstützung. Läuft nicht mit allen Brennern. Brennt DVD-R/-RW.
    • cdrecord-dvdhack Wie dvdrtools, aber als Patch, nicht als Fork realisiert.
    • DVD+RW-tools Spezielle Tools für DVD+R/+RW. Hat aber auch einen experimentellen Modus für DVD-R/-RW.

    DVD-RAM sind ein Sonderfall. Seit Kernel 2.4 werden diese wie normale Disketten behandelt (dd, mount etc.). Der Standard sind am ausgereiftesten, aber teuer, wenig verbreitet, und die Disks werden von der überwiegenden Mehrzahl der DVD-Player nicht akzeptiert.

    DVD+R/+RW sind den DVD-R/-RW von den technischen Möglichkeiten her überlegen, aber etwas teurer, und die Brenngeschwindigkeit ist technisch bedingt normalerweise geringer.


    --
    If it's GNU/Linux, it's GNU/BSD, too ;-)

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen