symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Dumpingpreise von Mircrosoft in Thailand
Veröffentlicht durch XTaran am Freitag 20. Juni, 14:42
Aus der München Abteilung
Microsoft Gandalf schreibt "Laut heise offeriert Microsoft der Thailändischen Regierung Windows plus Office XP für 1490 THB, das sind umgerechnet gerade mal 50 CHF (oder 31 €). Der Grund für diese Massnahme ist - kaum erstaunlich - das 50 Franken billigere Linux..." Ob das ein zweites Waterloo -äh- München für Microsoft wird? Denn konkret geht es um die Software-Ausstattung der vom thailändischen Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) initierten Günstig-PC für die Ärmeren im Land.

Das ICT ist übrigens jenes Ministerium, dessen Minister erklärt hat, daß sie "wollen, dass auf mindestens der Hälfte aller Regierungsrechner Linux läuft.

Apple postet aus Versehen G5-Spezifikationen | Druckausgabe | Erstes Mobiltelephon in D  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Heise
  • Linux
  • heise
  • Mehr zu Microsoft
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    naja (Score:1)
    Von db (001@nurfuerspam.de) am Friday 20. June, 14:55 MES (#1)
    (User #1177 Info) http://www.bergernet.ch
    sie heissen trotz allem noch Microsoft
    L I N U X - life is to short for reboots...
    wow... (Score:1)
    Von bungle am Saturday 21. June, 11:08 MES (#2)
    (User #1202 Info)
    50 Franken für ein komplettes Windows & Office XP??? Entweder ist das absoluter Wucher, was sie sonst fordern (ist es ja auch), oder Microsoft macht sich in die Hosen vor Angst, dass ihre Monopolstellung aufgelöst werden könnte (was wahrscheinlich auch stimmt)
    Goodbye Microsoft, hoffentlich

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen