| |
 |
LoTR TTT Raubkopien von Oscar-Juror gerippt |
|
 |
Veröffentlicht durch XTaran am Samstag 01. Februar, 12:23
Aus der *tststs* Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Wie futureZone berichtet, wurden bei einem britischen Oscar-Juror 10'000 qualitativ hochwertige Raubkopien vom zweiten Teil der Herr der Ringe Trilogie "Die zwei Türme" beschlagnahmt. Auch Raubkopien anderer Oscar-Anwärter wie "Gangs of New York" und "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" sollen laut der britischen Federation Against Copyright Theft (FACT) ebenfalls auf diese Weise erstellt worden sein.
|
|
 |
 |
< Call for Papers: LinuxTag 2003 und YAPC::Europe::2003 | Druckausgabe | Space Shuttle Columbia abgestürzt > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Die 10'000 Raubkopien wurden nicht bei einem Oscar-Juror beschlagnahmt. 10.000 Raubkopien sind in ganz Grossbritannien beschlagnahmt worden.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ersma vorweg: Vom ersten Teil hab ich mir das Super-Giganto-Mega-Sammler-Paket mit den fünf DVDs gekauft. Dies, obwohl ich die Bootleg schon lange hatte.
Falls ich vom zweiten Teil die Bootleg in nützlicher Frist bekomme nehm ich die auch. Sobalds aber wieder so ein Ultra-Blarf-Pack mit weiss nicht wievielen DVDs zu kaufen gibt, sieht man mich im Laden an der Kasse anstehen, ist doch klar.
Bootlegs haben gegenüber dem Kino den Vorteil, dass man freie Sicht aufs Bild hat und nicht Leute in den Film schwatzen ("jetzt kommt dann der Gimli und hackt dem Ork den Schwanz ab") oder an der falschen Stelle lachen etc. Andererseits hat man zuhause meistens keine so grosse Leinwand und das Popcorn muss man sich auch selber machen. =:-) --
Den Symlink-Autoren bei der Arbeit zuhören? MP3 hier
|
|
 |
 |
|
| |
|