symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Neue RPM-Suchmaschine rpmseek.com
Veröffentlicht durch XTaran am Dienstag 10. Dezember, 16:27
Aus der Konkurrenz-belebt-das-Geschäft Abteilung
Distribution LinuxGear berichtet von einer neuen Suchmaschine für RPMs namens rpmseek.com. Besondere Features: Man kann im Gegensatz zu rpmfind die Software nach Kategorien durchsuchen (wie bei Freshmeat) und es gibt eine deutsche Version, die zumindest bei mir auf Anhieb erscheint, auch wenn ich meinem Browser gesagt habe, daß ich eigentlich Englisch lieber habe. Ob sie das am Hostnamen festmachen? Oder einfach Deutsch der Default ist, egal was kommt (bzw. woher der Surfer kommt und was der Browser sagt).

SMP-Support für OpenBSD | Druckausgabe | BSA weiss was Kinder wollen  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Linux
  • LinuxGear
  • neuen Suchmaschine für RPMs
  • rpmseek.com
  • rpmfind
  • Freshmeat
  • Mehr zu Distribution
  • Auch von XTaran
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Automatische Deutsch-Version (Score:2, Informativ)
    Von Aurelio am Tuesday 10. December, 16:37 MEW (#1)
    (User #859 Info)
    Vielleicht hast Du nur Deinen Browser richtig eingestellt? Bei Netscape kann man ja in den Einstellungen die bevorzugte Sprache auswählen, und diese Information wird an den Server übertragen. Die meisten Seiten ignorieren dies, aber vielleicht ist rpmfind eine der löblichen Ausnahmen.
    Re: Automatische Deutsch-Version (Score:2, Informativ)
    Von XTaran (symlink at deuxchevaux dot org) am Tuesday 10. December, 18:54 MEW (#2)
    (User #129 Info) http://abe.home.pages.de/

    Vielleicht hast Du nur Deinen Browser richtig eingestellt?

    Was meinst Du genau mit "nur den Browser"?

    Bei Netscape kann man ja in den Einstellungen die bevorzugte Sprache auswählen, und diese Information wird an den Server übertragen. Die meisten Seiten ignorieren dies, [...]

    Genau das meinte ich: Den Accept-Language-Header. Kann man übrigens nicht nur bei Netscape einstellen. Ich hab noch keinen modernen Browser gesehen, der das nicht unterstützt. Auch Lynx und Konsorten unterstützen das.

    Bei meinem Galeon da zwar "de,en,..." drinn, deswegen hatte ich ja eine Auswertung dieses HTTP-Headers vermutet, aber mein Lynx hat explizit nur 'en' drinn stehen und zeigt trotzdem die deutschsprachige Seite an. Ich hab' extra zum Artikel schreiben nachgeschaut. :-)

    Allerdings habe ich momentan auch keinen Host greifbar, desseren Reverse-Lookup auf .com, .net oder .org endet. Vielleicht kann ja jemand von trash.net mal einen Lynx anwerfen... :-)


    -- 
    Einer der Gnutella-Klone heißt Gnutoka, und ich frag mich, wann Gnusspli rauskommt...
    Re: Automatische Deutsch-Version (Score:2, Informativ)
    Von schth (t punkt schmid at gmx punkt net) am Tuesday 10. December, 20:13 MEW (#3)
    (User #782 Info)
    Ich habs mal aus Kanada mit meinem Mozilla ausprobiert (en und en-us, kein de), und die Seite erscheint in deutsch. Sieht also so aus, als dass die default Einstellung ist.

    Gruesschen Thomas

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen