Veröffentlicht durch XTaran am Dienstag 10. Dezember, 15:23
Aus der Coole-Studienarbeiten Abteilung
An der University of Waterloo, Kanada, haben sich vier Informatik-Studenten aus dem achten Semester Symmertric Multiprocessor-Support (SMP) für OpenBSD vorgenommen. Viel Infos über den Status des Projektes gibt es auf ihrer Webseite noch nicht (von den Screenshots abgesehen :-), aber das OpenBSD Journal hat einen Artikel mit aktuellen Infos zum Stand der Dinge: Ein erster, funktionierender (aber noch nicht optimierter) SMP-Kernel wird für Januar erwartet. (Gefunden über diesen Slashdot-Artikel. Th!nkNerd hat auch was dazu.)
Auf der OpenBSD Seite giebts schon länger ein Verweis auf ein Projekt welches sich mit SMP beschäftigt.
Das ganze kommt aber erst in den offizellen Sourcecode wenn theo und die Entwickler den ganzen Code geprüft haben und ihn auch aufnehmen wollen. SMP Unterstützung wahr nie ein Ziel für OpenBSD, aber es währ noch ein Vorteil mehr.