symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
FreeBSD 5.0 RC1 draussen
Veröffentlicht durch gumbo am Montag 09. Dezember, 21:00
Aus der neues-Kind Abteilung
BSD Gemäss einem Artikel von Daemon News wurde der Release Candidate 1 von FreeBSD 5.0 freigegeben. FreeBSD 5.0 ist die erste Version des freien BSD's, welche nebst i386 und Alpha auch sparc64 und PowerPC unterstützt.

Sony Computer jetzt mit StarOffice | Druckausgabe | PHP Coding Contest  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

Poll
Von welchem OS wirst Du auf FreeBSD 5.0 umsteigen?
Von normaler Linux-Distribution
Von Linux-Distribution mit Ports
Von OpenBSD/NetBSD
Von FreeBSD 4.x
Von FreeBSD 3.x, 2.x, 1.x
Von Windows
Gar nicht
Von GNU Raffzahnix
[ Resultat | Umfragen ]
Kommentare: 12 | Stimmen: 350

extrahierte Links
  • Artikel
  • Daemon News
  • Mehr zu BSD
  • Auch von gumbo
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    FreeBSD vs. Linux (Score:0, Redundant)
    Von fujiwara am Tuesday 10. December, 09:18 MEW (#1)
    (User #748 Info)
    Nun, was könnte mich dazu bewegen von Debian Linux auf FreeBSD umzusteigen...? Taugt das auch im Desktop-Einsatz? :)

    bosskill - send a signal to your boss, or terminate your boss
    Re:FreeBSD vs. Linux (Score:2)
    Von Patrik (ptschudin bei datanetworks punkt ch) am Tuesday 10. December, 09:29 MEW (#3)
    (User #385 Info)
    Darüber gibt's wohl schon eine Fantastrillion Diskussionsfäden im Netz... Mein Beitrag dazu: Da KDE und Gnome auch auf FreeBSD laufen und FreeBSD einen sehr leveren Mechanismus kennt, für die Erweiterung und Aktualisierung des Systems (Ports und Packages) ist es inzwischen fast nur noch "Geschmackssache", ob Du Debian Linux oder FreeBSD benutzt, solange Deine Hardware nicht allzu ausgefallen ist.
    Re:FreeBSD vs. Linux (Score:2, Informativ)
    Von bit (beat@rubis.ch) am Tuesday 10. December, 10:16 MEW (#4)
    (User #2 Info) http://www.rubis.ch/~beat/
    FreeBSD vs. Debian ist vielleicht nicht so einfach zu beantworten. Zur Installationszeit sind beide Systeme sicherlich gleichwertig - sobald es um den Betrieb geht, gibt FreeBSD etwas mehr Arbeit als ein Debian. Es fehlt die Intelligenz eines apt, welcher "merkt" was updatewuerig ist und dieses neu einspielt. Weiterhin ist es notwendig, fuer Updates am Basissystem die Kiste in den Singleusermodus zu bringen. Waehrend ein Debian System in den letzten ca. 200 - 250 Tagen uptime sammeln konnte, musste man ein FreeBSD ca. 5x rebooten...

    Auf die andere Seite bietet das Ports-System optimal an die Architektur angepasste Binaries. Fuer Geeks ein nicht zu unterschaetzender Vorteil :-)

    Aber kein Problem. Debian GNU/FreeBSD ist in der Entwicklung und wird einen vergleichbaren Userspace auf einem unterschiedlichen Kernel mit sich bringen.

    I saw screens of green, red messages too, then came blue, shubidu
    And i think to myself, what a wunderful world

    Re:FreeBSD vs. Linux (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 10. December, 20:54 MEW (#8)
    Es ist nicht nötig in den Singleuser mode zu gehen, wenn du dein System updaten willst. Patches einspielen braucht meist kein "make world". Aenderungen/Updates am Kernel, erfodern bei FreeBSD wie auch Linux einen Reboot. http://uptime.netcraft.com/up/today/top.avg.html :) zeigt zumindest auch FBSD systeme mit > 200 Tage uptime. Alles ist reine Geschmacksache.
    Re:FreeBSD vs. Linux (Score:1)
    Von Ventilator (ventilator auf parodia punkt zee haa) am Saturday 14. December, 10:48 MEW (#11)
    (User #22 Info) http://www.mp3.com/bri
    Zum Thema Uptime:
    venty@bastion:/usr/home/venty> uptime 10:45AM up 795 days, 13:22, 1 user, load averages: 0.00, 0.00, 0.00
    venty@bastion:/usr/home/venty> uname -a FreeBSD bastion 3.1-RELEASE FreeBSD 3.1-RELEASE #3: Tue Mar 16 15:40:58 CET 1999root@bastion:/usr/src/sys/compile/BASTION i386


    Die Kiste hängt zwar nur per Dial on Demand am Netz, hat aber eine fixe IP-Adresse und fungiert als Mailqueue (ETRN) und Proxyserver.
    --
    Den Symlink-Autoren bei der Arbeit zuhören? MP3 hier
    Re:FreeBSD vs. Linux (Score:1)
    Von fujiwara am Tuesday 10. December, 11:05 MEW (#5)
    (User #748 Info)
    Ok, danke für die Infos... Man könnte FreeBSD also z.b. in die Nähe eines Solaris rücken... (punkto Hardwarekompatibilität usw.) Ich werde wohl eher bei Debian bleiben... Reicht für meine Zwecke. :)

    bosskill - send a signal to your boss, or terminate your boss
    Re:FreeBSD vs. Linux (Score:1)
    Von Ventilator (ventilator auf parodia punkt zee haa) am Friday 13. December, 20:31 MEW (#10)
    (User #22 Info) http://www.mp3.com/bri
    Natürlich tut es das. Die Frage wär bei nem Debian wohl eher angebracht...
    --
    Den Symlink-Autoren bei der Arbeit zuhören? MP3 hier
    PowerPC? (Score:2)
    Von Patrik (ptschudin bei datanetworks punkt ch) am Tuesday 10. December, 09:24 MEW (#2)
    (User #385 Info)
    Wo hast Du denn das gelesen? Oder hab ich was verpasst? Auf der von dir genannten Seite steht was von der Verfügbarkeit des "first release candidate for the i386, alpha, sparc64, and ia64 platforms". Aber PowerPC?
    Re:PowerPC? (Score:2, Informativ)
    Von gumbo (ihsan@dogan.ch) am Tuesday 10. December, 12:57 MEW (#6)
    (User #16 Info) http://ihsan.dogan.ch/
    Hoppla. Da steht wirklich nichts davon. Mein Fehler. Sorry.
    Es hiess mal, dass FreeBSd 5.0 auch PPC unterstützen wird, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das auch auf beim offiziellen Release dabei sein wird.
    Mehr darüber gibts hier.
    Re: PowerPC? (Score:1)
    Von XTaran (symlink at deuxchevaux dot org) am Tuesday 10. December, 19:13 MEW (#7)
    (User #129 Info) http://abe.home.pages.de/
    Hmmm, also auf der Webseite steht (datiert auf den 3. Juli 2002): "FreeBSD/PowerPC currently boots almost to the point of reaching single-user mode." Ob die dann schon im Dezember soweit sind, daß man einen RC1 davon veröffentlichen kann? Na, ich weiß nicht...

    -- 
    Einer der Gnutella-Klone heißt Gnutoka, und ich frag mich, wann Gnusspli rauskommt...
    Linux/BSD Glaubenskriege finde ich doof (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Wednesday 11. December, 13:49 MEW (#9)
    Nun, wenn ich nur Windows hätte, und FreeBSD die einzige Alternative wäre, würde ich sicher ohne zu zögern umsteigen. ;-) Aber in Wirklichkeit bin ich ein zufriedener Gentoo-User und finde die BSDs zwar durchaus interessant, aber sehe momentan keinen Grund, umzusteigen.
    Re:Linux/BSD Glaubenskriege finde ich doof (Score:1)
    Von Ventilator (ventilator auf parodia punkt zee haa) am Saturday 14. December, 10:50 MEW (#12)
    (User #22 Info) http://www.mp3.com/bri
    Dann warts mal ab, bis Du ne Hardware bekommst, wo's kein Linux dafür gibt, sondern nur NetBSD. Okee, okee, für Sparc gibts Debian, aber hmm... Debian... neeee. Drum bin ich da auf NetBSD umgestiegen und es ist wirklich nett. (Drum heissts so)
    --
    Den Symlink-Autoren bei der Arbeit zuhören? MP3 hier

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen