symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Die perfekte Wegfahrsperre
Veröffentlicht durch Ventilator am Dienstag 10. Dezember, 11:48
Aus der Babyspeck Abteilung
Security 20 Minuten berichtet, dass in England ein Baby beim Herumnuckeln am Autoschlüssel den Chip für die Wegfahrsperre verschluckt hat. Die Mutter konnte die Sperre jedoch trotzdem aufheben, indem sie das Baby ans Lenkrad gedrückt hat. XTaran: Die taz hat diese Story auch gebracht.

OpenCD: Open-Source-SW für Windows | Druckausgabe | Meta Group: ab 2004 MS-Produkte für Linux  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • 20 Minuten
  • verschluckt
  • taz
  • auch gebracht
  • Mehr zu Security
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Schoen (Score:2, Lustig)
    Von tr0nix am Tuesday 10. December, 12:01 MEW (#1)
    (User #741 Info) http://www.secuserv.ch
    Hat doch was schoenes. Woimmer die Muddi nun hinfaehrt kommt der/die Kleine mit :)))


    ----------------
    Wer gegen ein Minimum
    Aluminium immun ist, besitzt
    Aluminiumminimumimmunität
    Geschätsidee (Score:2)
    Von tronco_flipao am Tuesday 10. December, 13:21 MEW (#2)
    (User #729 Info)
    Eine ganze neue Einsatzmöglichkeit für implantierte Chips.
    Ein Chip in der Hand der zugleich auch den Alkoholspiegel misst. Wenn zuviel Alkohol da ist, dann bleibt die Wegfahrsperre.
    Das wär doch was! :-)
    hoax... (Score:1)
    Von brabbel (tobias <at> brabbel <dot> zee haa) am Tuesday 10. December, 13:39 MEW (#3)
    (User #215 Info) http://www.brabbel.ch/
    Kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Ich hab' bei meinem letzten Auto mal das Experiment mit ner Fräskopie und dem Originalschlüssel daneben gemacht - hat nicht funktioniert.

    --
    If you think sex is a pain in the ass - try different position.
    Re:hoax... (Score:2)
    Von P2501 am Tuesday 10. December, 15:30 MEW (#5)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Ist wohl Implementationsabhängig. Wenn der Chip über Leiterbahnen im Schlüssel funktioniert , dann gehts natürlich nicht. Der im Artikel beschriebene Chip ist laut Meldung aber funkbasiert (vermutlich eher induktionsbasiert, aber das ist ja im Prinzip dasselbe). Somit ist es zumindest theoretisch möglich. Nur beweist das natürlich den Wahrheitsgehalt der Meldung trotzdem nicht. ;-)


    Das Aussterben der Maskotchen (Score:1)
    Von bvg (bvg@nostromo.ch) am Tuesday 10. December, 14:01 MEW (#4)
    (User #885 Info) http://www.nostromo.ch
    Den Senderadius etwas erhöhen und wir können die Kleinkinder am Rückspiegel aufhängen .... nach einiger Zeit riechen sie sogar noch penetranter als die elenden Duftbäume ;-)))

    3b

    3b

    Unknown: "If Linux doesn't have the solution, you have the wrong problem."
    Cool (Score:2, Lustig)
    Von KingDom (kingdom\x40weltuntergang.ch) am Tuesday 10. December, 17:46 MEW (#6)
    (User #55 Info) http://home.datacomm.ch/kingdom
    Das erste Bluetooth-fähige Baby. :]) Wäre doch noch was, wenn der Schoppen automatisch gewärmt würde, sobald das Kind in die nähe krabbelt.

    GruZZ
    --
    You live and learn; or you don't live long.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen