symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Gefiltertes Internet für China
Veröffentlicht durch dawn am Donnerstag 05. Dezember, 11:43
Aus der wieder-einer-mehr Abteilung
Zensur Zwei Forscher der Law Harvard School haben sich der Internet Zensur in China angenommen und haben dazu eine empirische Studie veröffentlicht. Dabei wurde festgestellt, dass 19'032 Seiten, die in anderen Ländern abrufbar sind, von China aus nicht erreichbar sind. Damit dürfte sich China als Nummer eins in Sachen Internet-Zensur einreihen. Direkt dahinter kommt Saudi Arabien (2'038 gesperrte Seiten).

Debian User Weltkarte | Druckausgabe | Es gibt keinen magischen Staub  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Law Harvard School
  • Studie
  • 2'038 gesperrte Seiten
  • Mehr zu Zensur
  • Auch von dawn
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    CH keinen Dreck besser (Score:2, Informativ)
    Von spacefight (spacefight at hotmail dot com) am Thursday 05. December, 12:48 MEW (#1)
    (User #299 Info)
    Obwohl Sunrise zb. stormfront.org wieder aus den Filter genommen hat, bleibt zb rotten.com nach wie vor in der Blackliste hangen.

    --
    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't.
    Re:CH keinen Dreck besser (Score:2, Tiefsinnig)
    Von tr0nix am Thursday 05. December, 13:16 MEW (#3)
    (User #741 Info) http://www.secuserv.ch
    Trotzdem ist dein Titel unpassend. Du muesstest "Sunrise keinen Dreck besser" sagen. Ich habe bei meinem Provider noch keine Zensur festgestellt. Gibt es in China eigentlich nur ein Provider oder wie kriegen die das mit der Zensur hin?


    ----------------
    Wer gegen ein Minimum
    Aluminium immun ist, besitzt
    Aluminiumminimumimmunität
    Re:CH keinen Dreck besser (Score:1)
    Von dawn (dawn at fnord dot ch) am Thursday 05. December, 17:48 MEW (#7)
    (User #8 Info) http://www.trash.net/~thomasb/
    Gibt es in China eigentlich nur ein Provider oder wie kriegen die das mit der Zensur hin?

    Wie es in China laeuft, weiss ich nicht. Denkbar waere ein zentraler Proxy oder staatlich vorgeschriebene Blacklists, die alle ISPs zwingend installieren muessen.

    Zumindest in Saudi Arabien ist es so, dass es in der Hauptstadt einen Proxyserver gibt, ueber den aller Traffic aus dem Ausland reinkommt. Daran sind dann alle ISPs angeschlossen.
    --
    Anyone can make an omelet with eggs. The trick is to make one with none.

    Re:CH keinen Dreck besser (Score:1)
    Von dawn (dawn at fnord dot ch) am Thursday 05. December, 17:45 MEW (#6)
    (User #8 Info) http://www.trash.net/~thomasb/
    In der Schweiz ist es immerhin moeglich, auf einen anderen ISP zu wechseln....
    --
    Anyone can make an omelet with eggs. The trick is to make one with none.
    Pf (Score:2, Tiefsinnig)
    Von tr0nix am Thursday 05. December, 12:56 MEW (#2)
    (User #741 Info) http://www.secuserv.ch
    Was ist eigentlich der oeffentliche Grund fuer eine Zensur? Macht es aus uns korrekte Menschen wenn wir keinen Zugang zu Rotten.com oder anderen Religionen und Meinungen haben? Was man auf rotten.com sieht hat man wenigstens in der Schweiz auch taeglich im 20min oder Abendfernsehen...


    ----------------
    Wer gegen ein Minimum
    Aluminium immun ist, besitzt
    Aluminiumminimumimmunität
    freenetproject.org (Score:2, Informativ)
    Von fujiwara am Thursday 05. December, 13:51 MEW (#4)
    (User #748 Info)
    Falls ihr dieses Projekt noch nicht kennt, solltet ihr es euch unbedingt anschauen. Soviel ich weiss benutzen chinesische Oppositionelle dieses Programm auch, ich möchte nicht wissen, was ihnen blüht, wenn sie damit erwischt werden... Das freenet ist schon seit Jahren das interessanteste Projekt, dessen Enwticklung ich verfolge. Solltet ihr auch tun :) Lasst bitte wenn möglich einen node laufen, denn die Performance könnte besser sein. Und ganz DAU-tauglich ist die Sache natürlich auch noch nicht.

    bosskill - send a signal to your boss, or terminate your boss
    Re:freenetproject.org (Score:2, Informativ)
    Von tL am Thursday 05. December, 15:53 MEW (#5)
    (User #981 Info)
    Kennich. Und ich werde nen Node laufen lassen, sobald ADSL eingerichtet ist. Mit 56K wäre es für mich und auch für die anderen Freenet-User nicht sehr nützlich gewesen :-)

    Ach ja: Momentan scheint freenetproject.org down zu sein(http error 500)

    tL




    tL

    --
    Keine Angst vor M$-Saftware! Ungeladen ist sie völlig harmos.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen