| |
 |
IBM kämpft gegen den Stromverbrauch |
|
 |
Veröffentlicht durch xilef am Mittwoch 07. August, 15:08
Aus der Stromsparen Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Gemäss einem
ZDNet.de-Artikel
intensiviert IBM den Kampf gegen den Energieverbrauch von PCs. Dazu
wurde in den USA ein neues Forschungszentrum für
"energiebewusstes Rechnen und Kommunizieren" beschlossen. Der
Hintergrund: Rund ein Viertel der PC-Kosten fallen auf Betrieb und
Kühlung der Rechner, zudem wird in den USA 10% des erzeugten
Stroms durch Computer verbraucht.
|
|
 |
 |
< Wieso Lindows (für uns) keine Rolle spielt | Druckausgabe | Neuen Desktop brauch das Land? > | |
|