symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
HP entscheidet sich für Transmeta
Veröffentlicht durch maol am Montag 03. Juni, 08:56
Aus der Strategische-Entscheide Abteilung
Hardware Laut Heise hat sich die neue HP für die Verwendung einer Transmeta CPU im neuen Tablet PC ausgesprochen. Dies scheint ein bewusster Entscheid gegen Intel zu sein, welche ja schon als einziger Anbieter auf den Unix- und Grossrechnern zum Zug kommen wird.

Neues im Kampf gegen Spam | Druckausgabe | Solargetriebenes Raumschiff  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Heise
  • Laut Heise
  • Mehr zu Hardware
  • Auch von maol
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Entscheid gegen Intel? (Score:2, Interessant)
    Von Protagoras am Monday 03. June, 09:09 MES (#1)
    (User #428 Info)

    Die Entscheidung von HP könnte auch rein technische Gründe haben.

    Für Tablet-PCs ist eine möglichst lange Arbeitszeit ohne Nachladen des Akkus wohl wichtiger als ein möglichst schneller (aka als stromfressender) Prozessor. In diesem Falle bieten sich Transmeta-Prozessoren ja besonders an.


    --
    Real programmers use chmod +x /dev/random and cross their fingers.
    Re:Entscheid gegen Intel? (Score:2, Informativ)
    Von maol (maol.symlink.ch) am Monday 03. June, 09:38 MES (#2)
    (User #1 Info) http://www.maol.ch/
    Intel bietet CPUs, welche mehr Power haben und fast so stromsparend sind, die es aber in 2 Jahren sicher noch geben wird (resp. Nachfolgemodelle), und VIA hat mit der Eden-Plattform ebenfalls extrem stromsparende Modelle, welche vielleicht den Transmeta CPUs sogar ebenbürtig sind.

    --
    Where do I find the Any Key?

    Re:Entscheid gegen Intel? (Score:3, Interessant)
    Von bones am Monday 03. June, 09:51 MES (#3)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Habe ich mir auch gedacht. Die Konkurrenz schläft ja nicht. Vielleicht ist ja der Crusoe so kompatibel, dass er im Notfall leicht gegen eine der andere CPUs ausgetauscht werden kann. Dass HP aus reiner Nächstenliebe handelt ist ja nicht anzunehmen. Ich gönne Transmeta aber diesen Erfolg, denn eine kleine Firma wie diese kann mit einem ordentlichen Auftrag von einem grossen wie HP schon wieder eine Weile überleben.

    Gruss
        Der Knochen
    Re:Entscheid gegen Intel? (Score:2, Interessant)
    Von P2501 am Monday 03. June, 13:03 MES (#4)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    So einfach ist die Sache nicht. Im Unterschied zu den Intels (IIRC!) haben die Crusoes die Northbridge auf der CPU integriert. Das heisst: Neben dem, dass die Crusoes immer noch etwas stromsparender sind, als die Intels, braucht man bei den Crusoes noch einen Chip weniger mit Strom zu versorgen, bzw. man braucht einen weniger komplexen Chip (es gibt ja auch Chips, auf denen Northbridge und Southbridge vereint sind).

    Klar. Letztendlich sind das Unterschiede im Bereich von wenigen Watt. Für manche Hardwarehersteller aber anscheinend genug. Wenn ich auf den Markt schaue, welche Geräte im Handel effektiv erhältlich sind, so scheinen mir die Crusoes doch langsam aber sicher auf dem Vormarsch zu sein.


    Marktmacht (Score:1)
    Von ravemax am Monday 03. June, 21:32 MES (#5)
    (User #928 Info) http://ravemax.cjb.net
    Ich denke mal Intel wird den "Daumen drauf halten" - sprich seine Marktmacht benutzen, um HP doch zu "überzeugen"...

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen