symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
EU droht Datenschutz-Desaster
Veröffentlicht durch xilef am Dienstag 21. Mai, 15:25
Aus der gegen-kleinbürgerlichen-Terrorismus Abteilung
Datenschutz Ein FutureZone-Artikel berichtet von den neuen Plänen der EU-Kommission, welche die EU-Direktive zum Datenschutz mit allen Mitteln ausheben will. In Zukunft müssten Telecom- und Internet-Provider die Daten aus ihren Netzen bis zu einem Jahr aufbewahren, anstatt sie wie bisher zu löschen, sobald sie nicht mehr für Verrechnungszwecke gebraucht werden. Die GILC wird in Kürze einen offenen Brief an den Präsidenten des EU-Parlamentes schicken, in dem vor den "desaströsen Auswirkungen" der Datenauskunftspflicht "auf die vertraulichsten persönlichen Daten" gewarnt wird. Dank Stop1984 kann der Brief auch von Einzelpersonen online unterschrieben werden.

Google und Dilbert | Druckausgabe | Vortrag von Jon "Maddog" Hall an der ETH Zuerich  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • FutureZone-Artikel
  • GILC
  • Stop1984
  • unterschrieben
  • Mehr zu Datenschutz
  • Auch von xilef
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Verschlüsseln!!!! (Score:1)
    Von fujiwara am Wednesday 22. May, 10:07 MES (#1)
    (User #748 Info)
    Tja, was soll man dazu noch sagen...verschlüsselt was ihr könnt! :)

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen