symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Virtuelle Schießerei in Erfurt
Veröffentlicht durch Ventilator am Dienstag 21. Mai, 09:37
Aus der Bang-Bang-You're-Dead Abteilung
Spiele brummfondel schreibt "Virtuelle Schießerei in Erfurt titelt DPA eine Meldung über die nun veranstaltete LAN-Party. Weiter heißt es: "Für Erfurter Counter-Strike-Fans ist die Zeit der Trauer vorbei. Drei Wochen nach dem Massaker am Gutenberg-Gymnasium haben am Pfingstwochenende 60 Jugendliche eine LAN-Party veranstaltet."

"In dunklen Kellerräumen lieferten sie sich mit dem Computerspiel «Counter-Strike» virtuelle Gefechte. Der Todesschütze Robert Steinhäuser soll ein großer Counter- Strike-Fan gewesen sein. Erfurter Spieler sehen die Schießerei zu Unrecht in der Kritik. In ihren Augen geht es um Spaß, Taktik und Teamgeist anstatt um Gewaltverherrlichung."

Cosmoe Screenshot | Druckausgabe | Wie MS Geld verliert mit der XBox  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Virtuelle Schießerei in Erfurt
  • DPA
  • Mehr zu Spiele
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Lieblingsirgendwas (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 21. May, 10:30 MES (#1)
    Weder Counterstrike noch die Teilnahme am Schützenverein sind schuld an dem Massaker. Schuld ist Robert Steinhäussers Lieblingsbiermarke Warsteiner. Da ist Alkohol drin, wie gefährlich. Man sollte aus diesem Grund nie wieder zur Bierflasche greifen.
    Re:Lieblingsirgendwas (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 21. May, 17:04 MES (#5)
    Ohne Sauerstoffkonsum wäre die Tragödie nicht passiert. Stoiber sollte als BK das Atmen verbieten lassen.
    Re:Lieblingsirgendwas (Score:1)
    Von fujiwara am Wednesday 22. May, 10:06 MES (#6)
    (User #748 Info)
    Hm, also wir haben über Pfingsten auch gezockt. Und zwar ein richtig gemeines "Killerspiel" namens "Empire Earth", wenn da jemand eine Bombe über dem Towncenter des andern abwirft, hat er bestimmt mehr frags als ein CS-Spieler den ganzen Abend lang sammeln kann... --> STRATEGIESPIELE WIE EMPIRE EARTH GEHOEREN AUCH AUF DEN INDEX! DAS IST GENOZID-TRAINING :D grööhl
    Vieles wurde dazu schon gesagt... (Score:2)
    Von bones am Tuesday 21. May, 10:54 MES (#2)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    ... und es gipfelt in der Parodie mit den Unterhosen.

    Wie lange genau in Trauer zu erstarren ist kann IMHO niemandem verordnet werden. Deshalb finde ich diese Geisselung durch die Presse unanständiger als die LAN selbst.

    Auch ich bin dafür, das Los der Betroffenen nicht zusätzlich zu erschweren, aber man kann sie von der Realität nicht abschirmen, die da ist, dass manche Leute nicht betroffen sind. Ein Mensch mit Liebeskummer leidet beim Anblick eines glücklichen Paares auch, aber das gibt ihm nicht das Recht, das Glück dieses Paares zu zerstören.

    Der Knochen
    Re:Vieles wurde dazu schon gesagt... (Score:1)
    Von hedwig am Tuesday 21. May, 13:58 MES (#4)
    (User #336 Info)
    Sehe ich genauso, aber Du vergißt hinzuzufügen, daß die Presse halt vor allem mal Schlagzeilen machen will. Das ist pervers, weil es die ganze Stimmung ziemlich übel anheizen kann und nicht jeder damit zurechtkommen mag. Tja, und das liegt primär aber nicht an den Medien selbst, sondern am Markt, den es gibt und der folglich auch bedient wird. Die Konkurrenz macht das Geschäft aus. Man kann natürlich drüber schimpfen, daß es beispielsweise Privatfernsehen überhaupt gibt. Die Medien würden anders funktionieren ohne die Konkurrenz. In mancherlei Hinsicht wäre das wohl auch wünschenswert, aber es ist illusorisch. Man muß damit leben, wie es ist, wie mit so vielen anderen Dingen halt auch. Aber zumindest denken darf sich ja jeder seinen eigenen Teil ...

    just my two ...
    hmmm ... (bezieht sich auf den link) (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 21. May, 13:58 MES (#3)
    Das von Ihnen aufgerufene Angebot wird gerade aktualisiert und ist in Kürze wieder verfügbar

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen