symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Spam-Fallen fuer ISPs
Veröffentlicht durch xilef am Sonntag 19. Mai, 17:32
Aus der Mausefallen Abteilung
Internet Die Firma Brightmail hat Hunderttausende E-Mail-Adressen bei rund 60 grossen Internetprovidern weltweit. Mit Hilfe dieser Köderadressen, die unter anderem in Chats und Newsgroups verteilt werden, können Spam-Angriffe erkannt und eingeordnet werden. Menschliche "Spammaster" schreiben dann Regeln, nach denen die beteiligten ISPs Spam auf ihren Servern aussortieren können. Dies berichtet der Vizepräsident Francois Lavaste der Firma in einem Interview bei de.internet.com.

Mag sein, dass mit diesen Spam-Fallen zumindest ein Teil der Spams erkannt werden kann. Was tun aber die Leute, die nicht bei den beteiligten Providern angeschlossen sind? Liesse sich so ein Netz auch frei und nicht-komerziell entwickeln?

Portscannen als Kunst | Druckausgabe | Linux Kernel 2.5.16  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Interview
  • de.internet.com
  • Mehr zu Internet
  • Auch von xilef
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Vipul's Razor... (Score:1)
    Von bit (beat@rubis.ch) am Sunday 19. May, 22:33 MES (#1)
    (User #2 Info) http://www.rubis.ch/~beat/
    ...ist etwas in diesem Stil:

    http://www.razor.sourceforge.net/ http://www.spamassassin.org/

    I saw screens of green, red messages too, then came blue, shubidu
    And i think to myself, what a wunderful world

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen