Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Sunday 19. May, 15:20 MES (#1)
|
|
 |
 |
 |
Gibt es einen guten Grund für ein Linux mit FatX wenn es doch schon ReiserFS, Ext3, XFS usf. gibt? Ist ja alles ganz normale PC-Hardware in der XBox.
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Sunday 19. May, 17:04 MES (#2)
|
|
 |
 |
 |
Hmm... XBox-Spiele raubkopieren, vielleicht? ;-)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Der Sinn ein FatX FS-Modul zu schreiben und nicht das bestehende Dateisystem einfach zu ersetzen, ist einfach das man sowohl spielen - die XBox Spiele brauchen FatX - als auch sonstige Dateien auf der Platte haben will.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Sunday 19. May, 22:25 MES (#5)
|
|
 |
 |
 |
Könnte man das nicht mit umpartitionieren lösen?
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Dazu muss die XBox mit Partitionen umgehen können (das ist IMHO gut möglich, aber nicht garantiert).
Der Knochen
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Sunday 19. May, 19:32 MES (#4)
|
|
 |
 |
 |
find ich super. wenn das alles klasse laeuft (ich glaub das hdd-passwort duerfe ein grosses problem geben, siehe neue eu-richtlinie zum kopierschutz) waer das eine super sache. die xbox wird in den usa inzwischen fuer 200 usd verkauft. fuer den preis kriegt man keinen vergliechbaren rechner.
da heisst es dann wirklich mal, danke ms
|
|
 |
 |
|